|
YOmaYO |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2008, 13:41
Titel: Gleichungssystem lösen
|
 |
Hallo Leute,
ich möchte ein Gleichungssystem mit matlab lösen: drei Gleichungen, drei Unbekannten. Wie geht es?
mfg yomayo
PS: symbolisch, wenn es geht
|
|
|
|
|
Ritter_vom_Nie |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 27
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2008, 14:17
Titel:
|
 |
Hi!
Das geht recht fix, wenn du das Gleichungssystem in Matrix-Form ausdrückst:
Z.B.:
a11*x1 + a12*x2 + a13*x3 = b1
a21*x1 + a22*x2 + a23*x3 = b2
a31*x1 + a32*x2 + a33*x3 = b3
wird zu: A*x = b
mit A ist Matrix; x,b sind Vektoren
Die Lösung ist dann A^-1*b = x
In MatLab:
Hoffe, das hilft dir
|
|
|
YOmaYO |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 22
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.12.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2008, 16:38
Titel:
|
 |
|
|
nschlange |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 1.320
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 06.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: NRW
|
 |
|
 |
Version: R2007b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2008, 19:39
Titel:
|
 |
Als Ergänzung kannst Du Dir noch
ansehen.
Symbolisch geht es mit
_________________
Viele Grüße
nschlange
"Chuck Norris ejakuliert fluessigen Stahl!"
|
|
|
Polis Tyrol |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 20
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Leoben
|
 |
|
 |
Version: 7.9.0.529 (R2009b)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.04.2014, 11:02
Titel:
|
 |
Noch eine Anmerkung: statt mit
sollte man besser schreiben:
|
|
|
J.mass |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.03.2015, 17:20
Titel: was ist mit function?
|
 |
Hi,
ich finde die Lösung mit der Matrix gut, aber was ist mit "function", kann man das auch damit machen? Wenn ja, hätte jemand Lust mir genau das Beispiel oben einmal damit zu zeigen? Wäre echt cool
danke im Voraus schonmal
|
|
|
Holzkopf95 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.11.2016, 13:45
Titel: Joho und ne buddel voll rum
|
 |
Hat uns super geholfen!
Merci
|
|
|
Gast 123 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 05.04.2018, 09:37
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hi!
Ich habe dieselbe Frage wie J.mass. Wie geht es mit function?
Habe eine Aufgabe, bei der die erste Zeile "functon [L]=LGS(A,b)" lauten soll.
Der Ausgabeparameter L soll die Lösbarkeit darstellen:
wenn LGS nicht lösbar, so soll L=-1 sein,
wenn LGS eindeutig lösbar, so soll L=1 sein
und wenn LGS unendlich viele Lösungen hat.
A ist eine reelle Matrix und b die rechte Seite.
Mein Code sieht bis jetzt so aus:
function [L] = LGS( A,b )
syms A b
A=[1 2 3; 4 5 6; 7 8 9]
b=[14 32 50]
Aerweitert=[A b]
L= A\b
groesseA= size (A)
dimensionA= groesseA-rank(A)
if dimensionA==0
disp('Es gibt nur die eindeutige triviale Loesung, geometrisch: Nullpunkt.')
if dimensionA=<0
disp('Es gibt keine Lösung')
else
Gausselim=rref(Aerweitert)
end
Ich komme nun nicht weiter, da ich nicht weiss wie ich L die werte -1, 1 oder inf zuweisen kann. Außerdem zeigt Matlab nach ausführen von run immer diesen Fehler an: "Undefined function or variable 'LGS'."
Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|