|
delhorno |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2008, 21:10
Titel: vektor sortieren?
|
 |
habe folgendes problem bei sortieren eines vektors.
wenn ich a bzw b im cw anzeige kommen mir da lauter zahlen kombinationen vom vektor, ich verstehe die reihenfolge irgendwie nicht.
kann mir da jemand helfen?? wäre gut wenn das programm bisschen erlärt wird wie es arbeitet.
danke
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2008, 22:44
Titel:
|
 |
schau dir doch einfach den vektor "sortieren" an,
dann siehst du warum a und b so "rumhüpfen".
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
delhorno |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2008, 00:00
Titel:
|
 |
danke. sehe es jetzt wie es läuft.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.12.2008, 10:24
Titel:
|
 |
Darf ich fragen was gagegen spricht den SORT Befehl zu verwenden Oder ist das eine akademisch Übung?
Andreas
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.12.2008, 13:44
Titel:
|
 |
mit dem sort Befehl geht das natürlich viel schneller und einfacher.
war ne übung wo man das halt ohne das sort prgrammiert.
|
|
|
ich_bin´s |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2009, 17:38
Titel: das
|
 |
kann man das mit for-loop lösen?????????????
|
|
|
otmane82 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 4
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 30.12.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2009, 16:32
Titel:
|
 |
hallo
ja, stimmt.
wie kann man das ohne while-schleife sondern for schleife
danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|