|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.01.2009, 10:57
Titel:
|
 |
Epfi anrufen? Industrielösung? Ich glaube, Du verwechselst mich mit jemand anderem - Industrielösungen verkaufe ich hier gar nicht (anderswo auch nicht).
Für die Regelung kommt es nochmal darauf an, ob der Motor an sich schon eine Regelung hat und nur einen Drehmomentsollwert bekommt. Ich bin oben von so einem Setup ausgegangen.
Falls dem nicht der Fall ist, muss der Regler natürlich auch mit den Zeitkonstanten des Motors umgehen können. Dann wird das mit einem blanken Matlab aber garantiert nichts und würde ich auch gar nicht machen. Da schießt mal ein anderer Prozess im Windows quer und der Motor kommt aus dem Tritt -> uncool.
|
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|