|
|
funktion und Nullstelle von Messdaten herausfinden? |
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2010, 09:07
Titel:
|
 |
Hallo,
hier nochmal mundgerecht aufbereitet:
Sprich: für T1 gibt es keinen Nulldurchgang, für T2 einen zwischen 1,04 und 1,05 und für T3 einen zwischen 2,09 und 2,10.
Wenn du genauere Werte haben möchtest, musst du interpolieren.
Bitte genauere Angaben als "geht irgendwie nicht".
x ist natürlich die ganze Spalte, in dem Fall eben dein U.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Boyya |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 29
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.05.2010, 02:00
Titel:
|
 |
Mein Problem mit den NUllstellen hat sich erledigt...
Danke für eure Mühe!
Noch eine Frage
Wie kann ich aus den Nullstellen die Phasenwinkel berechnen und die Periodendauer?
Wäre echt dankbar für eure Vorschläge?
|
|
|
Vito |

Forum-Guru
|
 |
Beiträge: 315
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.11.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Stuttgart
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.05.2010, 21:30
Titel:
|
 |
Hi,
lieber zu spät als nie
hier die Funktion zu deinen Nullstellen.
siehe Anhang. Damit solltest Du auch Phasenwinkel und Periodendauer berechnen können.
Gruß,
Vito
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
U3_T.png |
Dateigröße: |
142.04 KB |
Heruntergeladen: |
711 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
U2_T.png |
Dateigröße: |
160.5 KB |
Heruntergeladen: |
651 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
U1_T.png |
Dateigröße: |
163.04 KB |
Heruntergeladen: |
608 mal |
|
|
|
Boyya |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 29
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 17.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.05.2010, 01:27
Titel:
|
 |
Das ist doch nicht das was ich suche...
Du arbeites mit tool
Ich arbeite mit einem grossen GUI..
Also cih hätte das ganze gern codemässig , wie ich aus nullstellen Phasenwinkel berechnen kann und die Periodendauer. Das ganze soll in code, damit ich es in meinem grossen GUI einbauen kann.
Danke
Boyya
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|