|
|
Geometrische Formen aus Bild (Jpg) erkennen??? |
|
xmatthias |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2008, 10:32
Titel:
|
 |
Super funktioniert echt einwandfrei, DANKE STEVE !!!!!!!!!!!!!
DANKE DANKE DANKE
|
|
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 09.06.2008, 10:38
Titel:
|
 |
Kleiner Tipp: Versuch den Code (speziell die if-Abfrage) zu verstehen. Nutze dazu die Hilfe, damit du weißt was regionprops in den einzelnen Variablen speichert!
Gruß
Alex
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
xmatthias |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.06.2008, 10:26
Titel:
|
 |
Hallo,
ich habe mir die hilfe zu jedem einzelen begriff durchgelesen den ich nicht verstanden habe, wie zb.(imclearborder(C,4), imfill(C,'holes'), regionprops, usw..)
Leider bin ich nun noch immer so schlau wie vorher und verstehe den wirklichen zusammenhang nicht. Mein Problem ist ich muss nächste Woche den Code meinem Lehrer erklären und verstehe nur die ersten paar Zeilen.
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar wenn ihr mir die einzelen zeilen und deren ablauf mit einigen worten selber kurz beschreiben könntet. Da ich mit der unübersichtlichen Hilfe auf englisch zu jedem Begriff nicht zu recht komme.
Ich bitte euch ein letztes mal um Hilfe.
Danke
|
|
|
xmatthias |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.05.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2008, 16:34
Titel:
|
 |
hallo
kann mir wirklich niemand helfen? ich verstehe den code nicht und kann mir auch mit der hilfe zu den einzelenen befehlen die funktion des codes nicht erklären, ich bitte um hilfe.
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2008, 16:44
Titel:
|
 |
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.06.2008, 18:40
Titel:
|
 |
|
|
holistic |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.02.2011, 00:11
Titel:
|
 |
Dazu hätte ich auch eine Frage.
Ich habe folgendes Bild angehängt. Dort sind so Schiessscheiben zu erkennen und ich habe mich gefragt, ob es möglich ist, die automatisch erkennen zu lassen.
Bisher bin ich noch nicht weit gekommen. Ich kenne mich auch nicht wirklich damit ist, was nun ein guter Ansatz wäre. Habe es schon mit Houghtransformation versucht, aber irgendwie läuft das nicht so, wie ich es mir gedacht habe
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
test2_2.tif |
Dateigröße: |
209.08 KB |
Heruntergeladen: |
605 mal |
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.02.2011, 00:54
Titel:
|
 |
Hallo holistic,
Zitat: |
Habe es schon mit Houghtransformation versucht, aber irgendwie läuft das nicht so, wie ich es mir gedacht habe |
Wie hast Du es versucht, wie lief es und wie hast Du es Dir gedacht?
Gruß, Jan
|
|
|
holistic |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.06.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.02.2011, 17:55
Titel:
|
 |
Naja..bin noch ziemlicher Anfänger, deswegen habe ich es mit ein paar vorgefertigen Scripts versucht. Aber die erkennen da irgendwie nicht das was ich will. Wenn ich die Beispiele aus der Matlabhilfe nehme, bekomme ich immer wieder eine Fehlermeldung: siehe hier: http://www.gomatlab.de/kreiserkennu.....ransformation-t16636.html
Eigentlich bin ich nicht mal sicher, ob das mit der Houghtransformation überhaupt ein guter Ansatz ist..
Was gibt es denn noch so für Möglichkeiten?
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2, 3
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|