WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Hilfe für einfaches programm....

 

Heisenberg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2011, 13:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi leute

ich habe jetzt folgenden code angefügt:

xlswrite('Roboter Winkel.xls',theta,'B1');

es geht auch soweit auser dass die 4 werte in die erste zeile geschrieben werden! Egal ob ich B1 oder B2 oder so angeben!

Ich hätte das ergbniss in der 2ten Spalte untereinander, was muss ich da ändern?

grüße


Heisenberg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2011, 13:56     Titel:
  Antworten mit Zitat      
edit:

wenn ich

xlswrite('Roboter Winkel.xls',theta,'B1:B4');

schreibe gibt er nur 4 mal die Null aus in Spalte B ...
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.10.2011, 14:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Heisenberg,

Zitat:
Code:
xlswrite('Roboter Winkel.xls',theta,'B1');

"help xlswrite" erklärt, dass auch für skalare Werte der Range mit Anfang und ende angegeben werden muss:
Code:
xlswrite('Roboter Winkel.xls',theta,'B1:B1');

Bei Probleme in einem Befehl lohnt sich das Lesen der HELP und DOC-Textes im Allgemeinen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Heisenberg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 11:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
hi jan

xlswrite('Roboter Winkel.xls',theta,'B1:B1');

das habe ich versucht, dann gibt er mir nur den ersten wert an in der ersten zeile und zweiten spalte ?! wollte ja alle 4 Werte in die 2te Spalte haben untereinander...

ps.: ich seh grad du wohnst in Heidelberg, ich auch! bin aus ziegelhausen, du?

gruß
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.10.2011, 13:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Heisenberg,

Du hattest ja bereits dies angegeben:
Code:
xlswrite('Roboter Winkel.xls', theta, 'B1:B4');

Wenn dann nur Nullen im File landen, enthält "theta" wahrscheinlich nur Nullen, oder?

Gruß, Jan

PS. Persönliches schreibe ich nur in PNs. Das funktioniert aber nur für angemeldete Benutzer.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Heisenberg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 30.10.2011, 16:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ne theta ist nich null...
Bei B1:B4 gibt er mir 4 nullen,
Bei B1:B1 gibt er mir nur theta 1 aus...

Gruß
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2011, 17:08     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hast du schon
Code:
xlswrite('Roboter Winkel.xls', theta', 'B1:B4')

probiert?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Heisenberg

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2011, 19:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
soad hat Folgendes geschrieben:
Hast du schon
Code:
xlswrite('Roboter Winkel.xls', theta', 'B1:B4')

probiert?


ja jetzt gehts!! danke soad...

versteh nich was da jetzt das apostroph beim theta ausgemacht hat?
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 31.10.2011, 21:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Heisenberg,

Das Quote-Zeichen ruft den TRANSPOSE-Operator auf.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
soad
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 150
Anmeldedatum: 10.11.08
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 01.11.2011, 13:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Heisenberg hat Folgendes geschrieben:

versteh nich was da jetzt das apostroph beim theta ausgemacht hat?

Das Problem war, dass du versucht hast ein Zeilenvektor in eine Spalte zu schreiben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.