|
|
Kontinuierlich wechselnde Variablen |
|
J0nas |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 208
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.09.15
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ab 2016a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2018, 09:07
Titel:
|
 |
Hi SparX,
schau doch mal bei welchem Schleifendurchlauf (Wert von "zaehler") der Fehler auftritt und schaue welche Werte deine Parameter in diesem Durchlauf annehmen.
Grüße
Jonas
_________________
1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
|
|
|
|
|
SparX |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2018, 09:47
Titel:
|
 |
Hallo Jonas,
das "Problem" dieser Schleife ist wohl, dass sie nicht mit dem Geschwindigkeitsvektor zurecht kommt. Diesen hatte ich bisher falsch angegeben. Mit dem neuen (und richtigen Vektor) gibt es jedoch eine neue Fehlermeldung.
Der Geschwindigkeitsvektor hat einige Einträgem, die den Wert 0 annehmen, da zu diesen Zeitpunkten das Fahrzeug steht. Könnte das das Problem sein?
Gruß,
SparX
|
|
|
SparX |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2018, 15:02
Titel:
|
 |
Das Problem ist fast gelöst.
Nur die Bedingung
elseif n(zaehler)<1500
k = k - 1
macht noch Probleme, da bereits im 1. Gang die Drehzahl bei 750 liegt und somit k=0 gesetzt wird. i(0) existiert jedoch nicht.
Gruß,
SparX
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.497
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.08.2018, 15:06
Titel:
|
 |
Hallo,
das sollte sich doch über eine einfache Anpassung lösen lassen:
Dasselbe Problem dürftest du übrigens haben, wenn jemand recht schnell fährt und schon im höchsten Gang ist.
Grüße,
Harald
_________________
1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
|
|
|
SparX |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 47
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.07.18
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.08.2018, 08:57
Titel:
|
 |
Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
das sollte sich doch über eine einfache Anpassung lösen lassen:
Dasselbe Problem dürftest du übrigens haben, wenn jemand recht schnell fährt und schon im höchsten Gang ist.
Grüße,
Harald |
Hallo,
super, das hat perfekt funktioniert! Danke sehr für eure Mühen
Gruß,
SparX
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|