|
|
|
M-File über VBA starten und auführen |
|
| Heisenberg |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.12.2011, 17:06
Titel:
|
 |
hier mal der aktuelle befehl, mit dem das matlab file geöffnet wird aber nicht ausgeführt "Run" wird.
doof das es nicht geht.
gibt es nicht irgendeine möglichkeit, dass man ein file nur öffnet und es dann automatisch läuft, also der Run-Befehl irgendwie schon im m-file verankert ist?
grüße
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2011, 11:23
Titel:
|
 |
Hallo,
das einzige, was du in diesem Fall machst, ist, in das Verzeichnis zu wechseln. Wo soll denn da eine Datei ausgeführt werden, und welche?
Ich würde zudem den MATLAB-Befehl pause einsetzen, denn dann kannst du durch Tastendruck beenden.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Heisenberg.. |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.12.2011, 13:52
Titel:
|
 |
Wie müsste es dann aussehn?
Gruß
|
|
|
|
| Heisenberg |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 18:25
Titel:
|
 |
kann mir da nochmal jemand weiterhelfen
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 20:13
Titel:
|
 |
Hallo,
was ich versuchen würde:
Keine Garantie, dass das klappt.
Ich frage mich allerdings ernsthaft, warum du dich lieber seit einem Monat damit herumschlägst als mit Spreadsheet Link EX eine genau für diesen Zweck gedachte Toolbox zu nutzen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| Heisenberg |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 19.01.2012, 21:39
Titel:
|
 |
ich habe mich seit einem monat nicht damit beschäftigt
ich versuche deinen code mal, ansonsten werd ich mich mal mit spreadlink einlesen...
danke schonmal und grüße
|
|
|
|
| Heisenberg |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2012, 11:43
Titel:
|
 |
| Harald hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
was ich versuchen würde:
Keine Garantie, dass das klappt.
Ich frage mich allerdings ernsthaft, warum du dich lieber seit einem Monat damit herumschlägst als mit Spreadsheet Link EX eine genau für diesen Zweck gedachte Toolbox zu nutzen.
Grüße,
Harald |
das habe ich gerade mal ausprobiert aber da besteht wieder das problem, dass ich in der taskleiste sehe das matlab kurz angeht und dann direkt wieder geschlossen wird...irgendwas passt da noch nicht ganz...
woher bekomme ich spreadsheet link EX?
danke und gruß
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2012, 12:39
Titel:
|
 |
|
|
|
| Heisenberg |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2012, 13:19
Titel:
|
 |
wie es aussieht hab ich das mit drauf!
ich sehe aber gerade dass es eigentlich für excel ist, geht dass dann trotzdem auch ohne? weil ich vba nich in kombination mit excel verwende...
gibts vll ein doku oder ähnliches dazu, weil ich nichtmal weiß wie ich das überhaupt starte, geschweige denn mein problem damit löse
grüße
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.01.2012, 13:56
Titel:
|
 |
Hallo,
siehe Beitrag vom 6.12.2011, 20:05. Da hatte ich das schon geschrieben.
Das Entscheidende für dich wäre die Nutzung von MLEvalString.
Du kannst dir ja die in dem Beispiel enthaltenen VBA-Sachen ansehen und schauen, ob du sie auf deine Anwendung umschreiben kannst - vielleicht erstmal mit Excel und dann ohne.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|