| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | Maximum aus Gauß Fit anzeigen lassen |  |  
 
| 
| Andreas Goser |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 3.654 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 04.12.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Ismaning |  |  
|  |  
|  | Version: 1.0 |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 10.12.2014, 13:40    
Titel: |  |  
| Ich verstehe die beiden letzten Fragen nicht. Selbst nach überfliegen des Code weiter oben fehlt mir der Kontext. 
 Klar kann man Bildnummern (was auch das immer hier ist) in einer Art "Tabelle darstellen lassen". Aber was wurde den schon versucht? Wie genau soll die "Tabelle" aussehen? Woran scheitert es?
 
 Und das mit den "ganzen Zahlen" verstehe ich gar nicht, weil ich keinen Zusammenhang mit meinem Codebeispiel und den dazu gehörigen Daten sehe.
 
 Bitte mehr mit Code und Bldern kommunizieren denn Worten.
 
 Andreas
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| HansiHans |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 34 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 10.11.14 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 11.12.2014, 10:42    
Titel: |  |  
| Hi, 
 also es geht mir darum ich bekomme folgendes Ergebnis für meinen Fit (siehe Anhang).
 
 Das Minimum des Fits ist bei etwa 6,8/6,9. (X-Wert!)
 Durch deine Funktion Spuckt er mir aber ein Minimum von 7 aus.
 Ich möchte aber die Kommazahlen berücksichtigen.
 
 Gruß
 Hans
 
 
 
	
		
	 
		| Beschreibung: |  |  Download
 |  
		| Dateiname: | Konvexe Huelle Fit.JPG |  
		| Dateigröße: | 34.61 KB |  
		| Heruntergeladen: | 494 mal |  |  |  
|  |  
| 
| Andreas Goser |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 3.654 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 04.12.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Ismaning |  |  
|  |  
|  | Version: 1.0 |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 16.12.2014, 09:01    
Titel: |  |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Durch deine Funktion Spuckt er mir aber ein Minimum von 7 aus. Ich möchte aber die Kommazahlen berücksichtigen.
 |  
 Das habe ich in meiner Antwort schon berücksichtigt. Ich schrieb:
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Also das Maximum ist am 15. Wert und liegt bei 4,9 Millionen. Geht natürlich noch feiner, also z.B.
 
 Code:
 xvec=[1:0.1:21]; [a,b]=max(feval(fittedgomatlabgauss, xvec))
 a =
 4.9031e+06
 b =
 145
 
 |  
 Je feiner man den xvec macht, desto genauer.
 
 Andreas
 |  |  
|  |  
|     
 
 | Gehe zu Seite  Zurück  1, 2 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |