| 
 | 
  
 
| Harald | 
 
  
 
Forum-Meister
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 24.502
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 26.03.09
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: Nähe München
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ab 2017b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 31.01.2018, 15:31    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
was soll ich mit dem Link? ;)
 
 
Mit ga funktioniert es nicht, weil du da anscheinend genau den gleichen Fehler gemacht hast: du hast die Funktion ga genannt.
 
 
Grüße,
 
Harald
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
		
		 |  
		
		
		
  
		 | 
		 
		
| ThKo26 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Century
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 184
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 21.09.17
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: 2015b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 31.01.2018, 16:18    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo
 
 
 
	  | Zitat: | 
	 
	
	  was soll ich mit dem Link?    | 
	 
 
 
 
tschuldigung. war vorhin bisschen zu schnell.
 
 
Ich werde beides probieren ändern.
 
 
Danke.
 
 
Grüße
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| ThKo26 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Century
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 184
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 21.09.17
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: 2015b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 31.01.2018, 21:00    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
ich habe beide nochmal aufgebaut und es funktionieren jetzt beide.
 
Ergebnisse sind identisch.
 
 
ich erhalte nur die Positionen des optimums nicht. 
 
 
 
Grüße
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Harald | 
 
  
 
Forum-Meister
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 24.502
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 26.03.09
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: Nähe München
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ab 2017b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 31.01.2018, 21:59    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
du meinst den Index des Runs? 
 
Dazu könntest du dir die Position als zweites Rückgabeargument der Zielfunktion zurückgeben lassen und die Zielfunktion mit den optimalen Gewichten nochmal aufrufen.
 
 
Grüße,
 
Harald
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| ThKo26 | 
 
Themenstarter
  
  
 
Forum-Century
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 184
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 21.09.17
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: ---
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: 2015b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.02.2018, 08:49    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
 
	  | Zitat: | 
	 
	
	  | du meinst den Index des Runs?  | 
	 
 
 
 
genau, deshalb habe ich meine function wie folgt geschribeen.
 
 
 
 
 
Im moment ergibt w1, w2, ...,w5 = 1. 
 
Wenn ich aber w1 +w2 = 1 und w3+w4+w5 = 1 haben möchte, muss ich dass über eine Contrainsfunction realisieren ?
 
 
Grüße
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
| Harald | 
 
  
 
Forum-Meister
 
 
 | 
 
  | 
Beiträge: 24.502
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Anmeldedatum: 26.03.09
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Wohnort: Nähe München
 | 
  | 
 
 | 
 
  | 
Version: ab 2017b
 | 
  | 
 
 | 
 
 
 | 
 
  | 
 
  | 
      
Verfasst am: 01.02.2018, 19:22    
Titel: 
 | 
  | 
 
 
Hallo,
 
 
das kannst du als lineare Gleichungen abbilden. Statt einer Gleichung hast du dann eben zwei. Du brauchst dir nur zu überlegen, wie du das in die Form
 
Aeq * w = beq 
 
bekommst. Aeq sollte dann 2 Zeilen und 5 Spalten haben.
 
 
Grüße,
 
Harald
 |   
 | 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  
 | 
Gehe zu Seite  Zurück  1, 2, 3
  
 | 
 
| 
Einstellungen und Berechtigungen
 | 
 
 
 | 
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen 
 | 
 
 
 
 |  
 
 
  Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |   RSS
  
  
  Hosted by: 
 
  
  
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks 
 
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
  
 
 | 
 
 
		 |