|
|
Mitteln und glätten mehrerer Kurven |
|
rainbow18 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 13:32
Titel: Mitteln und glätten mehrerer Kurven
|
 |
|
 |
|
Hallo,
ich komme bei folgendem Problem nicht weiter und bitte euch um eure Hilfe
Es geht darum, 3 Kurven zu mitteln, deren x- und y-Werte nicht übereinstimmen.
Die Wertepaare sind x1,y1; x2,y2; x3,y3.
Da die Kurven nicht alle bei denselben x-Werten enden, soll die gemittelte Kurve bei dem durchschnittlichen Maximalwert zu Ende sein, d.h.
x1max=x1(end);
x2max=x2(end);
x3max=x3(end);
xmean=(x1max+x2max+x3max)/3;
xavg=(0:0.05:xmean);
y1avg=interp1(x1,y1,xavg);
y2avg=interp1(x2,y2,xavg);
y3avg=interp1(x3,y3,xavg);
Um diese Kurven, die nun dieselben x-Werte haben, zu mitteln, habe ich folgenden Befehl verwendet:
yavg=nanmean([y1avg;y2avg;y3avg],1);
Allerdings enden die 3 Kurven ja nicht bei demselben x-Wert und wenn z.B. eine der Kurven schon vor dem Mittelwert endet, ist dann in der gemittelten Kurve ein Knick, siehe Bild in der Anlage.
Gibt es die Möglichkeit, die Kurven so zu mitteln, dass die gemittelte Kurve gleichzeitig auch geglättet ist?
Danke und viele Grüße!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
figure.png |
Dateigröße: |
8.05 KB |
Heruntergeladen: |
427 mal |
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 14:00
Titel:
|
 |
Hallo,
du kannst bei
interp1
eine Extrapolationsmethode angeben.
Am sinnvollsten fände ich persönlich, die Kurven nur in dem Bereich zu mitteln, in dem alle Daten vorhanden sind. Je weiter man von den vorhandenen Datenpunkten weggeht, desto unzuverlässiger ist ja sonst die Extrapolation.
Grüße,
Harald
|
|
|
rainbow18 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 14:41
Titel:
|
 |
Danke für deine Antwort, Harald!
Es sind Messdaten und daher kann ich nicht nur den Bereich mitteln, in dem alle Daten vorhanden sind.
Extrapolation ist eine Idee. Ich könnte jede der drei Einzelkurven bis zum Maximum des Mittelwerts extrapolieren, bevor ich sie mittle. Wie lautet denn dazu der Code?
Danke und viele Grüße!
|
|
|
rainbow18 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 14:55
Titel:
|
 |
Hab es gerade geschafft, nochmals vielen Dank für deinen Input!
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.09.2016, 15:28
Titel:
|
 |
Hallo,
wie du die Extrapolationsmethode setzt, steht an sich in der Doku von
interp1
.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|