|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.03.2009, 19:39
Titel:
|
 |
Vermutlich stimmen die Dimensionen nicht überein. (Fehlermeldung: "Inner matrix dimensions must agree.") e ist ein Spaltenvektor und rechteck ein Zeilenvektor. Oder umgekehrt. In dem Fall musst Du einen von beiden transponieren. Das geht mit dem 'Hochkomma':
Wenn Du einen Zeilenvektor und einen Spaltenvektor gleicher Länge multiplizierst, ist das Ergebnis eine quadratische Matrix. Ich denke nicht, dass das auch nur im Ansatz dem entspricht, was Du willst ;)
|
|
|
|
|
Mirco99 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 11:16
Titel:
|
 |
Ja jetzt kann ich es davor schreiben. Aber in der Darstellung sind sehr viele DReiceke, die ich nicht verändern kann. Nicht mit den Variablen amp, ped, noch mit den Grenzen für die Rechtecke.... Ich brauche die Rechtecke so wie ich es in der Abbildung (Jpg-File) beschrieben habe. Die unterschiedlichen Abstände, wie kann ich die definieren???
|
|
|
Epfi |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.134
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 11:22
Titel:
|
 |
Versuch mal zu erklären, was der folgende Code tut:
Wenn Du das hinbekommst, bekommst Du dein Programm auch zum laufen.
|
|
|
Mirco99 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 11:40
Titel:
|
 |
Ich hätte gedacht, dass
0:29000/timestep die Zeit von 0 bis 2.9 y *10^4 definiert (aso die Länge auf der x-Achse) und die 150 dementsprechend die Höhe auf der y-Achse.
Richtig?
Wenn ja, es hilft mir trotzdem nicht.....
|
|
|
Mirco99 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 11:46
Titel:
|
 |
So ich habe jetzt die e = sin... Funktion herausgeworfen, da die Darstellung ja durch die Rechtecke definiert sein müsste. Jetzt bekomme ich aber die Fehlermeldung
[/quote]
|
|
|
Mirco99 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 13.03.2009, 15:24
Titel:
|
 |
Die Kiste Bier wartet, wer mir mein Problem löst und dieses MatLab-File zum Laufen bringt wie ich es mir vorstelle, dem sende ich die Biersorte seiner Wahl.....
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|