|
|
Steigung von Kurve bestimmen |
|
ronen84 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2012, 08:51
Titel:
|
 |
|
 |
|
Guten Morgen Jan
Ich möchte dir nun nochmals erklären, dass ich absoluter Neuling bin und ich versuche mit meinem Matlabverständniss mein Problem so gut wie möglich zu beschreiben.
Zu dem Zitat es funktioniert nicht.....bringt es dich weiter wenn ich sage Matlab rechnet über 30min und ich kanne s dann abschiessen?!
Ich denke Problem Nr1 lassen wir besser...da kommen wir beide nicht weiter. Mit Manuel meine ich, dass ich mit der MAUS (welche ich mit der Hand steuere) auf den Workspace gehe und dort auf Import Data klicke dort wähle ich dann die Datei, welche die Dateiendung .DAT hat an. und bennene nachher die Variable zb. S1_Curved etc.
Mein Ziel war es jedoch diese mit einem Code zu lösen (also improtieren von .DAt daten von einem Verzeichnis auf dem PC in den workspace) und danach auf diese Variablen mit einem Code vom Workspace zu laden.
Zitat:
Das gepostete File hat zwar eine .TXT-File-Extension, aber es enthält Daten im MAT-Format.
Also dumm bin ich nun wirklich nicht!! ICh wollte mein MAT File hochladen, dass Forum hat es jedoch nicht akzeptiert! Daher habe ich die txt Endung angehängt...dies Funktioniert in anderen Technischen Foren ausgezeichnet, ohne dass man blöd angegangen wird....
Zu Problem Nr4
Dort reicht es mir wenn ich das Zelte in x (Weg) auslesen kan für den Bereich von 220-70N. Nur weiss ich nicht wie man dies macht....sollte nicht alzu schwierig sein oder?
Grüsse
Ronen
|
|
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2012, 10:59
Titel:
|
 |
|
 |
|
Hallo Ronen,
Ich habe verstanden, dass Du ein Matlab-Neuling bist. Natürlich sind gerade Neulionge in diesem Forum willkommen - das entspricht ja gerade der Intention des Forums.
Ich verstehe auch, dass Du so gut wir möglich versuchst, Dein Problem zu beschreiben. Dennoch bleibt die Beschreibung so vage, dass man als Aussenstehender nicht nachvollziehen kann, was Du genau machst.
Zitat: |
bringt es dich weiter wenn ich sage Matlab rechnet über 30min und ich kanne s dann abschiessen?! |
Nein, das bringt mich nicht weiter. Dazu müsste man schon den Code sehen. Wie könnte ich erraten, ob Du eine Endlos-Schleife programmiert hast, ob Du die Pre-allocation vergessen hast, oder ob die Datenmenge so groß ist, dass die Rechnung 31 Minuten dauert?
Das Problem 1 lässt sich höchstwahrscheinlich mit einem einzigen Befehl lösen, wenn erstmal genau geklärt ist, welche Daten Du wie impüortieren möchtest. Alles was "Import Data" kann, macht nämlich der Befehl "importdata" ebenfalls.
Ronen hat Folgendes geschrieben: |
Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Das gepostete File hat zwar eine .TXT-File-Extension, aber es enthält Daten im MAT-Format. |
Also dumm bin ich nun wirklich nicht!! ICh wollte mein MAT File hochladen, dass Forum hat es jedoch nicht akzeptiert! Daher habe ich die txt Endung angehängt...dies Funktioniert in anderen Technischen Foren ausgezeichnet, ohne dass man blöd angegangen wird....
|
In diesem Forum sind Beleidigungen und Unterstellungen nicht erwünscht. Du hast ein Problem mit Matlab und wir möchten helfen dies zu klären. Dazu müssen wir so viele Rückfragen stellen, bis das Problem 100%ig klar ist.
Wenn Du eine TXT-Extension anhängst, um das File trotz der Einschränkungen des Forums hochzuladen, wäre es hilfreich, wenn Du dies auch erklärst. Ich kann solche Details nicht erraten. Zudem hätte es gereicht, wenn Du erklärt hättest, dass die Files im MAT-Format vorliegen.
Ich versuche mal zu raten, was Dein Problem 1 sein könnte:
"Ich habe 5 Dateien im MAT-Format mit den Namen 'Daten_uvp_01.mat' bis 'Daten_uvp_05.mat'. Wie kann ich diese per Programm in 5 verschiedene Variablen einlesen. Bisher gelingt es mit dem 'Import Data'-Menü."
Dann wäre die Lösung:
Vielleicht hilft Dir dies bei der Aufteilung und klaren Formulierung der Teil-Probleme.
Zitat: |
Dort reicht es mir wenn ich das Zelte in x (Weg) auslesen kan für den Bereich von 220-70N. Nur weiss ich nicht wie man dies macht.... |
Das verstehe ich nicht. Suchst Du nach den Indices der X-Werte 220 und 70? Hilft das mein vorgeschlagener Code nicht weiter - obwohl ich dort nach den Y-Werten suchte, aber die Transformation sollte einfach sein.
Gruß, Jan
Zuletzt bearbeitet von Jan S am 03.09.2012, 11:41, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
ronen84 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 29.08.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2012, 11:12
Titel:
|
 |
Hallo Jan
Danke für den Hinweis von Import data, ich werde dies versuchen.
Den Code hatte ich oben geliefert, welcher bei mir den ganzen PC lahmgelegt hat (ich habe keinen zu langsamen Rechner, denn ich Mache auch FE Berechnungen damit....).
Ich denke wir lassen dies...wir reden da an us vorbei. Ich habe mein Problem einem Kollegen geschilder und er hat es mit weniger Beschreibung wie in diesem Thread begriffen und mir erklärt wie man dies mit IGOR lösen kann. Ich werde es nun damit lösen und eventuell mit Matlab noch die Boxplots erstellen und eine ANOVA analyse machen.
Daher kann von mir aus dieser Thread geschlossen werden!
Grüsse und Danke für deine Hilfe
Ronen
|
|
|
Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.09.2012, 11:44
Titel:
|
 |
Hallo Ronen,
Ok. Du kannst den thread übrigens auch selbst schließen, in dem Du den Status auf "beanwtortet" setzt.
Ich kann in diesem Thread keinen Code finden, der mehr als ein paar Millisekunden laufen könnte. Aber das spielt ja keine rolle, wenn Du das Problem anderweitig lösen kannst.
Gruß, Jan
|
|
|
|
Gehe zu Seite Zurück 1, 2
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|