WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

string array holen und als datei name benutzen

 

Baltam
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 15.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 22:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke Sco für deine Hilfe und Engagement.

Also theretisch ist es egal (denke ich zumindest) ob die Dateien als MAT oder txt gespeichert sind(sollen). Hauptsache die enthalten die Abtastwerte.
Die Files werden nachdem speichern in einem beliebigen Ort geholt und mit ANDEREM Program geöfnet und bearbeitet.

deshalb ist es mir eigentlich wichtiger einen Speicherort zu indiszieren bevor die Schleife läuft.
Mit dem uigetdir habe ich nicht viel gerafft. Ich weiss nicht wo ich diese Befehl zufügen muss, bzw. was ich noch dazu schreiben muss..


Wegen dein letzter Tipp, ich hab nicht verstanden was du meinst, kannst du es mit bitte mit meiner Schleife erklären ??



Danke Vielmals

MFG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 23:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

nimm es mir nicht übel, aber ein wenig muss du auch selber tüfteln. Ich habe dir (denke ich) alle Werkzeuge (Befehle) gegeben die du brauchst + entsprechende Beispiele. Die Matlab Hilfe ist ausgezeichnet, also warum nicht mal dort reinschauen zu den Befehlen. Ich helfe wirklich gern, jedoch ist es nicht meine Aufgabe dir alles Mundgerecht auf dem Silbertablett zu servieren.
Zitat:

Wegen dein letzter Tipp, ich hab nicht verstanden was du meinst, kannst du es mit bitte mit meiner Schleife erklären ??

Führe diesen Code aus und beachte welche Variablen im Workspace erzeugt werden--> wenn du sie nun im nachhinein wieder lädst, wird c nicht überschrieben, da es eben c1,c2,...c10 gibt.
Hier nochmal ein komplettes Minimalbeispiel was deines simuliert, damit solltest du es dann aber hinbekommen Smile:
Code:

pfad = uigetdir(pwd,'Bitte den Pfad zum Speichern der Daten auswählen');
for i =1:3
    fn(i) = inputdlg('Bitte Dateiname eingeben');
    c = rand(10); % deine Variablen
    eval(['c' num2str(i) '= c;']);
    save(sprintf('%s%s_Messung_%d.mat',[pfad filesep],fn{i},i),['c' num2str(i)]);
end
 

save speichert hierbei im Pfad 'pfad' die mat-Files mit folgender Namenkonvention: 'fn'_Messung_'i'.mat (in Anführungsstrichen sind die Variablennamen).

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Baltam
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 15.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 23:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi Sco,

Danke nochmal für die perfekte Hilfe. und nein ich nehme es dir nicht übel Smile
es ist nur so das ich wie gesagt kein guter Programmierer bin, und auch das ich gerne lerne. Die Matlab hilfe ist ausgezeichnet wie du sagst, aber wegen die große menge von Befehle und Syntax Unterschiedlichkeit verwirrt mich das nur noch.
Ich habe schon einen großen Schritt gemacht aber ich denke immer das das nicht ausreichend ist. Wie man sagt Strebt nach Wissen vom Geburt bis zum Tod.

Also nochmal 1000 Dank für die Hilfe
und bis zum nächsten (Vielleicht) Wink

Gute Nacht
MFG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 23:35     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

Zitat:

Danke nochmal für die perfekte Hilfe

kein Problem. Schön das es nun endlich das war was du wolltest (das war gar nicht so einfach herauszufinden Smile)!

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Baltam
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 15.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 23:49     Titel:
  Antworten mit Zitat      
lol

ja ich gib zu da meine ganze Aufgabe mich schon genug verwirrt:)

übrigens, das letzte beispiel, ich muss jedes mal die Dateiname eingeben.also bei jedem Durschlauf.
Ich werde mich damit beschäftigen,damit alle Dateien die gleiche Name bekommen und ich hör auf dich zu belästigen.


Danke nochmal

MFG
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 10.10.2010, 23:58     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

pack die inputdlg Zeile vor die Schleife und ersetze alle fn{i} durch fn.

So jetzt ist aber wirklich schluss für heute Smile

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Baltam
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 37
Anmeldedatum: 15.03.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.10.2010, 00:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

Das habe ich eben probiert und ich dachte hat am Anfang nicht geklappt, aber dann gings als ich das in meinem Code copiert habe Smile


Danke vielmals Sco das du mich glücklich gemacht hast Razz (ohne hintergedanken)

Gute Nacht
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Gehe zu Seite Zurück  1, 2

Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.