| 
|  
|  | 
| 
 
 
	
		|  | 3D-Plot als Kubus darstellen |  |  
 
| 
| HasanK |  
|  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 29 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 23.06.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 19.08.2009, 16:05    
Titel: 3D-Plot als Kubus darstellen |  |  
| Hallo zusammen, 
 habe ein 3D-Plot erstellt, indem er default-mäßig leider nur 3 Kanten des entstandenen Kubus darstellt.
 Möchte jedoch dass sämtliche 12 Kanten des Kubus visualisiert wird.
 
 Vielen Dank im Voraus.
 
 MfG
 HK
 |  |  
|  |  |  
		| 
 
 |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 19.08.2009, 22:07    
Titel: |  |  
| Da wird es kein fertiges Skript geben. Ich würde einfach die 12 Linien plotten, und mir evtl. eine kleine Funktion drumherum schreiben. 
 Tipp: mit Linestyles wie plot3(x, y, z, ':') arbeiten, um 3D-Eindruck zu verstärken.
 |  |  
|  |  
| 
| HasanK |  
| Themenstarter 
 
  
 Forum-Anfänger
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 29 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 23.06.08 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: --- |  |  
|  |  
|  | Version: --- |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 20.08.2009, 09:43    
Titel: |  |  
| Vielen Dank Harald für die kurzfristige Antwort. 
 Das Problem ist jedoch, wenn ich das vor dem eigentl. Diagramm plotte,
 muss ich dann eine "hold on" Befehl einbauen, damit er den Kubus gleichzeitig aufzeigt.
 Da ich jedoch mittels einer For-Schleife den Plot jedesmal neu generiere funktioniert das nicht so ganz wie ich möchte.
 
 Danke und Gruß.
 HK
 |  |  
|  |  
| 
| Harald |  
|  
 Forum-Meister
 
 
 
|  |  
|  | Beiträge: 24.502 |  |  
|  |  
|  | Anmeldedatum: 26.03.09 |  |  
|  |  
|  | Wohnort: Nähe München |  |  
|  |  
|  | Version: ab 2017b |  |  
|  |  |  
|  |  | 
|  Verfasst am: 21.08.2009, 11:38    
Titel: |  |  
| Eine Alternative wäre, den Plot dann nicht komplett neu zu generieren, sondern lediglich die dahinterliegenden Werte zu ändern. 
 
 
 Grüße,
 Harald
 |  |  
|  |  
|     
 
 | 
 
 |  
| Einstellungen und Berechtigungen |  
| 
 | Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
 
 |  |  
 Impressum
 | Nutzungsbedingungen
 | Datenschutz
 | FAQ
 |
  RSS 
 Hosted by:
 
   
 Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
 
 MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
 
 
 |  |