|
|
| Abdik |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2011, 13:53
Titel: 4D-Bild
|
 |
Hallo,
ich habe 4-Dimensionales Bild (bzw. Bilderreihe), was in Matlab eingelesen ist. Nun muss ich entlang der 4. Dimension die absolute mittlere Standartabweichung berechnen.
Ein möglichkeit ist (allgemein):
zu benutzen.
In meinem Fall:
Es gibt aber ein Fehler dabei:
| Zitat: |
??? Error using ==> abs
Out of memory. Type HELP MEMORY for your options.
Error in ==> var at 96
y = sum(abs(x0).^2, dim) ./ denom; % abs guarantees a real result
Error in ==> std at 32
y = sqrt(var(varargin{:}));
Error in ==> volume_read_T1_anls at 20
Standabsdev_Atlas_T1 = std(map4D,0,4); |
Nun möchte ich das anders Lösen. Mein Plan ist es, die 4 Dimension anhand von Schleifen abzuarbeiten und die Standartabweichung bilden. Ich habe auch ein Code implementiert. Nur es klappt nicht so, wie ich mir das gewünscht habe.
Habt ihr da ein Idee? Vielleicht auch ein ganz neue Idee, wie ich das Lösen kann?
Danke
MFG
_________________
ABDIKOGLU
|
|
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.01.2011, 15:03
Titel: Re: 4D-Bild
|
 |
Hallo Abdik,
Wie groß ist denn das 4D Bild?
Welche CLASS haben die Daten?
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Abdik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2011, 15:20
Titel: Re: 4D-Bild
|
 |
| Jan S hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Abdik,
Wie groß ist denn das 4D Bild?
Welche CLASS haben die Daten?
Gruß, Jan |
Volue <4-D double>
Die Kernbilder haben die Größe 256X192X50. Ich habe die 4. Dimension für weitere Berechnungen hinzugefügt. Man kann sich das als ein Zeitreihe mit 17 Schritten vorstellen.
Danke
MFG
_________________
ABDIKOGLU
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:10
Titel: Re: 4D-Bild
|
 |
Hallo Abdik,
"Out of Memory" bedeutet, dass Dein RAM vollständig gefüllt ist.
Ein Array mit 256*192*50*17 Elementen belegt 334 MB, wenn es ein DOUBLE Array ist. Als SINGLE wäre es nur die Hälfte, aber halt auch nur die halbe Genauigkeit.
Eine Lösung wäre es natürlich mehr RAM zu installieren. Oder eben so viel wie möglich Speicher an anderen Stellen zu sparen.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Abdik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.01.2011, 00:38
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
Ich danke dir für dein Hinweis. Ich habe das Problem gelöst. Einfach Arbeitsspeicher optimieren.
Nun habe ich aber wieder ein kleines Problem.
Der Code "mad" bedeutet in matlab median standard deviation. Eigentlich funktioniert es genauso wie "std". Nur es gibt ein komische Fehlerausgabe.
| Zitat: |
| Previously accessible file "C:\Programme\MATLAB7\toolbox\stats\mad.m" is now inaccessible |
Anscheinend ist dieser Ordner (mad.m) nicht mehr zugänglich. Ich habe auch in dem Ordner nachgeschaut, es war nichts mit mad.m da.
Kann ich eigentlich einzelne Befehle seperat noch in den Ordner hinzufügen? Falls ja, woher bekomme ich so etwas?
Danke.
MFG
_________________
ABDIKOGLU
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.01.2011, 15:47
Titel:
|
 |
Hallo Abdik,
Heißt das, dass Du das File mad.m aus der Statistics Toolbox gelöscht hast? Dann hilft es nur, Matlab neu zu installieren und danach am besten allen Ordner innerhalb vom MATLABROOT bis auf \toolbox\local\ und \work\ die Schreibrechte für Benutzer entziehen. Danach kann man als Nutzer nicht mehr aus Versehen in seinen Toolbox-Funktionen wüten.
Aber: Merkwürdig ist das schon, dass so eben mal eine Funktion ganz verschwindet. "delete mad.m" gibt man ja nicht so oft ein.
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Abdik |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 26.01.2011, 13:14
Titel:
|
 |
Hallo Jan,
| Zitat: |
| Heißt das, dass Du das File mad.m aus der Statistics Toolbox gelöscht hast? Dann hilft es nur, Matlab neu zu installieren und danach am besten allen Ordner innerhalb vom MATLABROOT bis auf \toolbox\local\ und \work\ die Schreibrechte für Benutzer entziehen. Danach kann man als Nutzer nicht mehr aus Versehen in seinen Toolbox-Funktionen wüten |
ich habe nichts gelöscht. Es war einfach nicht da. Warum sollte ich auch ausgerechnet mad.m löschen.
Das Problem ist aber auch beseitigt. Ich denke, ich habe eine etwas ältere Version und daher fehlen vielleicht einpaar Befehle.
| Zitat: |
| Aber: Merkwürdig ist das schon, dass so eben mal eine Funktion ganz verschwindet. "delete mad.m" gibt man ja nicht so oft ein. |
Da gebe ich dir Recht.
Ich bedanke mich aufjedenfall für deine Mühe.
Viele Grüße
Abdik
_________________
ABDIKOGLU
|
|
|
|
| andreash80 |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 8
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.07.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.02.2012, 10:01
Titel:
|
 |
Das gleiche hier ... von einem Tag am anderen (Matlab 2009, linux)
sehr eigenartig ...
Edit:
Mein Problem habe ich gelöst in dem ich im Pfat
gelöscht und dann wieder hinzugefügt habe.
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|