|
|
a) Speicherung von Loop-Daten und b) Bildbearbeitung |
|
abc |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2009, 17:24
Titel: a) Speicherung von Loop-Daten und b) Bildbearbeitung
|
 |
Hallo,
hab von Matlab absolut keine Ahnung und die bisher zu den Themen gefundenen Foreneinträge helfen mir nur bedingt. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der mir schnell sagen kann, warums nicht läuft:
Das hier will ich machen:
Für einzelne Bilder klappt das so auch super. Aber ich hab sehr sehr viele Bilder. Hab dann erstmal für 10 eine Schleife gebaut:
Ich bekomm zwar keine Fehlermeldung, aber es wird auch nichts gespeichert. Wo ist der Fehler?
Außerdem wäre es für mich besser, wenn bei einem Bild in y-Richtung nicht von oben nach unten gezählt wird, sondern ganz normal von unten nach oben als wäre es ein Koordinatensystem. Kann man das einstellen?
|
|
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2009, 17:51
Titel:
|
 |
Hallo abc,
prinzipiell wären hier zwei einzelne Themen geschickter gewesen, aber jetzt wird es auch mal so gehen.
a) Es wird etwas gespeichert! Und zwar unter dem Namen "str2" im aktuellen Ordner, in dem das Programm abläuft. Was Du möchtest geht nur mit der Funktion-Form von save:
b) Gehe ich recht in der Annahme, dass das Bild nicht, sondern nur die Beschriftung geändert werden soll? Und dass Du Dich auf eine Darstellung mit image beziehst? Dann ist das einfachste vielleicht statt image(X):
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
abc |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2009, 20:54
Titel: ahhh
|
 |
Super, vielen Dank Bijick! Die Schleife läuft nun wie sie soll.
Die Sache mit dem Bild klappt noch nicht so ganz. Einzeln klappt es, aber ich wollte es mir ja nicht nur so ausgeben lassen, sondern mit dem so entstandenen Bild weiterarbeiten (das also in der Schleife quasi zwischen meine a= und meine b= Zeilen schieben). Ich hab dann so ein bisschen rumprobiert, aber da ist mir Matlab dann jedes Mal abgestürzt, hmm.
Ist aber nicht so wichtig, ich hab dazu in einem anderen Programm schon was geschrieben, um das wieder "zurückzurechnen".
Danke und liebe Grüße, Annika
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|