|
|
Abbrechen eines Rechenvorganges |
|
Lanzelot |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2009, 08:17
Titel: Abbrechen eines Rechenvorganges
|
 |
Hallo Zusammen,
eine kurze beschreibung meines Problems:
Habe eine GUI programmiert in der ich mehrere Dateien einlese und durch drücken des "Start-Buttons" (Pushbutton) den Bearbeitungsvorgang starte.
Dieser "Bearbeitungs-" oder Rechenvorgang kann dann bis zu 5 Minuten andauern...
Habe in der GUI auch einen "Cancel-Button" angelegt mit dem ich den Rechenvorgang abbrechen können möchte. Was für eine Funktion benötige ich um von Matlab den aktuellen Rechnvorgang abbrechen zu können, ohne dass dabei die GUI geschlossen wird??
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe !!!
Grüße Lanzelot
|
|
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2009, 08:26
Titel:
|
 |
Wie sieht, denn der Rechenvorgang aus? Ist das ein Kommando? Eine Schleife? Externe Funktionen?
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2009, 08:45
Titel:
|
 |
Ein "programmatisches Control-C" gibt es nicht. D.h. an der Stelle sollte bei existierenden Schleifen der Callback des "Cancel" Buttons abgefragt werden.
Andreas
|
|
|
Lanzelot |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2009, 09:13
Titel:
|
 |
Der Bearbeitungsvorgang beinhaltet ein sampeln der Daten bzw. die Daten werden zum Teil interpoliert ( interp1() ). Diese ganzen Vorgänge finden innerhalb von mehreren for-Schleifen statt.
Hab mich nur gefragt, ob es in Matlab so eine Art Interrupt-funktion oder Interrupt-befehl gibt, der den aktuellen Rechenvorgang unterbricht oder abbricht!
|
|
|
Maddy |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 494
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.10.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Greifswald
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2009, 09:48
Titel:
|
 |
For- und While-Schleifen können mit einem break verlassen werden.
_________________
>> why
The computer did it.
|
|
|
Lanzelot |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 12
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 20.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2007a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.04.2009, 10:15
Titel:
|
 |
So werd ichs auch machen. Werde den Callback des Cancelbuttons innerhalb der Schleife abfragen und dann, falls gedrückt, ein break initialisieren.
Vielen Dank für die Idee!
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|