WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Abschnitte einklappen/ausklappen

 

fenderbender
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 49
Anmeldedatum: 17.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2010, 13:47     Titel: Abschnitte einklappen/ausklappen
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ist es möglich einen Abschnitt des Programms einzuklappen wie z.B. eine For-Schleife, die links neben dem "for" ein + bzw - hat, dass der Inhalt der Schleife versteckt wird.
Evtl irgendwie mit spezieller Klammernsetzung?

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


MatLabNooB
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 262
Anmeldedatum: 27.03.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2010, 14:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
du könntest die Teile mit
Code:
eingrenzen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
fenderbender
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 49
Anmeldedatum: 17.06.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2010, 14:47     Titel:
  Antworten mit Zitat      
MatLabNooB hat Folgendes geschrieben:
du könntest die Teile mit
Code:
eingrenzen


ach ok Smile das wär natürlich eine Idee Wink

Danke
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Sco
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 699
Anmeldedatum: 15.08.10
Wohnort: Dundee
Version: 2008a, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2010, 16:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich weiss nicht ganz den Hintergrund warum du dies möchtest. Du könntest natürlich die entsprechenden Codezeilen in einer m-file speichern und dann in deinem Program aufrufen. Dann hättest du nur eine Codezeile, FALLS dein Anliegen war den (sichtbaren) Codeumfang in deinem Hauptprogram zu verringern. Allerdings verlangsamt diese Methode den Code ein wenig!

MFG

Sco
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.