WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Abschnitte in einem Vektor einzeln aufsummieren

 

LP20
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.08.18
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.08.2018, 21:54     Titel: Abschnitte in einem Vektor einzeln aufsummieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich versuche seit längerem Abschnitte in einem Vektoren einzeln zu addieren.

z.B. möchte ich bei dem Vektor V [0000111111111100011100] den ‚ersten‘ Abschnitt mit den Werten 1 berechnen und dann anschließend den ‚zweiten‘ Abschnitt


Ich wäre sehr dankbar für eure Hilfe.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 07.08.2018, 22:28     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

was willst du denn nun als Ergebnis? Die Anzahl aufeinanderfolgender 1en? Dann siehe z.B. hier:
https://de.mathworks.com/matlabcent.....eexchange/41813-runlength

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
LP20
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.08.18
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2018, 21:48     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Ich möchte eigentlich nur wissen welcher Abschnitt länger ist, damit ich den anderen ignorieren kann.

Habe es mit find(V,i>0,'first') und find(V,0<i,'last') probiert. Da bekomm ich leider halt nicht die 'Übergänge' von 1 zu 0 und 0 zu 1.

Gibst da eine Möglichkeit diesen 'Übergang' zu registrieren ?

Gruß

LP20
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.497
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 08.08.2018, 22:42     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

bitte die Funktion aus dem Link verwenden.

Grüße,
Harald
_________________

1.) Ask MATLAB Documentation
2.) Search gomatlab.de, google.de or MATLAB Answers
3.) Ask Technical Support of MathWorks
4.) Go mad, your problem is unsolvable ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2018, 17:51     Titel: Re: Abschnitte in einem Vektor einzeln aufsummieren
  Antworten mit Zitat      
Hallo LP20,

Was bedeutet denn genau "Abschnitte in einem Vektoren einzeln zu addieren" und "Abschnitt mit den Werten 1 berechnen"?

Und was genau sind Deine Inputs? "[0000111111111100011100]" ist nicht eindeutig: Ich das ein CHAR oder LOGICAL Vektor?

Einerseits funktioniert das bereits erwähnte RunLength:
Code:
[B, N, Idx] = RunLength(Data);
hasOne = (B== 1);
StartIndex = Idx(hasOne);
EndIndex = StartIndex + N(hasOne);

Andererseits kannst Du auch strfind verwenden, um nach [0,1] und [1,0] zu suchen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
LP20
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 7
Anmeldedatum: 06.08.18
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 10.08.2018, 21:52     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Jan,

erstmal Danke dafür, dass du mir hilfst.


Mit Abschnitt meine ich den Teil des Vektors, wo sich keine 0 befindet. Diesen Abschnitt möchte ich aufsummieren, um zu wissen welcher 'Abschnitt' größer ist. Damit ich den kleineren auf 0 setzen kann.

Mein Input ist ein aufsummierter Spaltenvektor, der aus einer Matrix(BW-Bild) entstand. Eigentlich besteht mein Vektor nicht aus den Werten 0 und 1, sondern aus Werten von 0 bis +∞.

Also mein Input ist kein Char. Smile


Ich hab die Funktion RunLength ausprobiert, jedoch bekomm ich immer die Meldung, dass die 'Installitation' nicht geklappt hat, weil mein Compiler die Funktion nicht unterstützt.


Gruß

LP20
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.