|
|
Abspeichern einer Matrix als *.txt file mit Spaltenamen |
|
Lumberjacker |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 13:57
Titel: Abspeichern einer Matrix als *.txt file mit Spaltenamen
|
 |
Hallo!
Ich benötige für die weiterverarbeitung von messdaten Matritzen, die in einem text oder excel format vorliegen.
Allerdings benötige ich in diesen files für jede einzelne spalte eine überschrift, damit die daten später noch zugeordnet werden können.
also meine Matrix schaut zb so aus:
2 3 1 5
9 4 8 2
4 5 1 1
4 2 8 1
und soll so abgespeichert werden:
Strom Spannung Zeit Druck
2 3 1 5
9 4 8 2
4 5 1 1
4 2 8 1
ist das mit Matlab realisierbar? ich kann ja keine strings in eine matrix schreiben oder? oder gibts da eine andere möglichkeit?
es müsste ja dann auch keine matrix mehr sein, weil ich es nur in dieser form abspeichern müsste
danke für eure hilfe!
|
|
|
|
|
josekamara |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 529
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.04.08
|
 |
|
 |
Wohnort: München
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:44
Titel:
|
 |
Hallo,
die einfachste Methode wäre, die Matrix mittels textscan zu lesen, und dann in einer neuen Datei oder der gleichen Datei zu erst mit fprintf die überschritften zu schreiben. Anschliessend fügen sie die Matrix hinzu.
Oder die Matrix eine Zeile in der Datei verschieben und dann die Überschriften schreiben.
Jose.
_________________
Simulation
|
|
|
Trimax |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 14:55
Titel:
|
 |
Hi, klar geht das:
VG
Trimax
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 15:20
Titel:
|
 |
danke euch beiden!
hoff ich komm da irgendwann auch mal so rein ins programmieren.
@trimax, nur so aus neugier, du hast nicht zufällig was mit triathlon zu tun oder?
|
|
|
Trimax |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 15:24
Titel:
|
 |
Lumberjacker hat Folgendes geschrieben: |
@trimax, nur so aus neugier, du hast nicht zufällig was mit triathlon zu tun oder? |
Nö, bisher nicht
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 16:56
Titel:
|
 |
cool, das funktioniert so weit!
ich hab jetzt ein paar matrizen mit über schriften:
Strom1 Strom2 Strom3 Strom4
2 3 1 5
9 4 8 2
4 5 1 1
4 2 8 1
Spannung1 Spannung2 Spannung3 Spannung4
2 3 1 5
9 4 8 2
4 5 1 1
4 2 8 1
Zeit1 Zeit2 Zeit3 Zeit4
2 3 1 5
9 4 8 2
4 5 1 1
4 2 8 1
Druck1 Druck2 Druck3 Druck4
2 3 1 5
9 4 8 2
4 5 1 1
4 2 8 1
jede einzelne ist ja jetzt als textfile gespeichert.
Jetzt möchte ich die Matritzen noch beliebeig hintereinandergereiht zusammensetzen, zb zu einer Matrix die dann so aussieht:
Strom1 Strom2 Strom3 Strom4 Zeit1 Zeit2 Zeit3 Zeit4
2 3 1 5 2 3 1 5
9 4 8 2 9 4 8 2
4 5 1 1 4 5 1 1
4 2 8 1 4 2 8 1
geht das jetzt noch?
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 17:28
Titel:
|
 |
häng da grad total, wär super wenn das jemand wüsste
|
|
|
Trimax |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 54
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 09.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.04.2009, 17:53
Titel:
|
 |
Da Werte und Bezeichner getrennt sind, kannst Du das folgendermaßen machen:
Äquivalent, kannst Du die Wertematrix wieder zusammenfügen.
VG
Trimax
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|