WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Abweichung Rohdaten von Polynom

 

Absolut_Beginner
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 27.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 08:48     Titel: Abweichung Rohdaten von Polynom
  Antworten mit Zitat      
Hallo Smile

ich habe ein Polynom, das eine Art Kennlinie darstellt. Zusätzlich habe ich Rohdaten, die in einer Matrix stecken (jeweils ein x und y Vektor). Nun möchte ich gerne die Abweichung von meinen Rohdaten zu der Kennlinie haben. Die Rohdaten liegen so vor, dass nicht zu jedem x-wert es ein y-wert gibt, sondern manchmal gar keinen zugehörigen y-wert und machmal zu einem x -wert fünf y-Werte. Gibt es hierzu eine Möglichkeit?

Eine Grafik habe ich bereits erstellt, in der man schön sieht wie die Rohdaten von der Kennlinie abweichen. Nur hätte ich dies jetzt gerne in absoluten Werten und im besten Fall diese Differenz-Werte dann neu plotten, sodass sich eine Kurve ergibt, die um den Wert 0 schwankt, also die Abweichung von der Kennlinie grafisch darstellt.

Grade das Problem, dass die beiden Kurven nicht gleich lang sind, es nicht zu jedem x_Wert ein Y-Wert gibt bzw manchmal mehrere lassen mich leicht verzweifeln...

Vielen lieben Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


J0nas
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 10.09.15
Wohnort: ---
Version: ab 2016a
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 09:24     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Absolut_Beginner,

Zitat:
Die Rohdaten liegen so vor, dass nicht zu jedem x-wert es ein y-wert gibt, sondern manchmal gar keinen zugehörigen y-wert und machmal zu einem x -wert fünf y-Werte.

du könntest die Abweichungen dann über scatter plotten.

Zitat:
Grade das Problem, dass die beiden Kurven nicht gleich lang sind, es nicht zu jedem x_Wert ein Y-Wert gibt bzw manchmal mehrere lassen mich leicht verzweifeln...

Wenn du die Funktion dann mit x- und y-Werten und die Punktewolke dazu plottest sollte es ja dann passen, oder was ist da dein genaues Problem?

Grüße
Jonas
_________________

1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Absolut_Beginner
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 27.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 09:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank. Den Befehl schau ich mir gleich mal an!

Wie gesagt, den plot bekomm ich ja hin, mit ner schönen Punktewolke etc. Nur ich hätte eben gerne erstmal eifach nur die absoluten Abweichungen von jedem y_Wert zu der Kennlinie. Und später ggfls. diese Abweichungen seperat plotten.

Liebe Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
J0nas
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 10.09.15
Wohnort: ---
Version: ab 2016a
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 09:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Du hast ja den x-Vektor deiner Daten. Dann kannst du die über polyval die y-Werte des Polynoms ausgeben lassen. Mit dem y-Vektor des Polynoms und dem y-Vektor deiner Daten kannst du doch dann einfach die Abweichungen ausrechnen.

Grüße
Jonas
_________________

1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Absolut_Beginner
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 27.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 10:17     Titel:
  Antworten mit Zitat      
aber wie schaff ich denn den Zusammenhang zwischen den beiden y-Vektoren?
also in meiem y-Vektor der Rohdaten gibts ja mehrer y-Werte für den selben -Wert, in meinem y-Vektor des Polynoms gibts natürlich immer exakt einem y-Wert für einen x-Wert. Hab ja zwei y-Vektoren, die auf unterschiedliche Länge etc beruhen...
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
J0nas
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 208
Anmeldedatum: 10.09.15
Wohnort: ---
Version: ab 2016a
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 10:23     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Nein, wenn du für polyval den x-Vektor aus deinen Daten verwendest, dann hast du einen y-Vektor der genau die gleiche Länge hat wie der deiner Ausgangsdaten. Hast du mehrmals den gleichen x-Wert hintereinander, bekommst du in deinem Polynom-y-Vektor halt auch mehrmals den gleichen y-Wert hintereinander. Aber genau das willst du ja auch...

Und dann kannst du die beiden y-Vektoren einfach von einander abziehen und schon hast du deine Abweichungen. Über scatter bekommst du dann eine Punktewolke und fertig Smile

Grüße
Jonas
_________________

1.) Ask Google & Matlab Documentation
2.) Ask gomatlab.de & Technical Support of MathWorks
3.) Go mad, your problem is unsolvable
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Absolut_Beginner
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 46
Anmeldedatum: 27.05.17
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 20.08.2018, 11:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Da hätte ich eigentlich auch selbst darauf kommen können Very Happy
super, vielen lieben Dank, hab jetzt genau das, was ich wollte Smile
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.