|
|
|
Adressierung eines kartesischen meshgrids in Polarkoord. |
|
| Illy |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 17.03.2012, 16:50
Titel: Adressierung eines kartesischen meshgrids in Polarkoord.
|
 |
Hallo an alle,
habe ein Problem beim Arbeiten mit Messdaten. Meine Messdaten liegen in einer 251x251 Matrix vor. Die Verteilung des Messdaten sieht in etwa aus wie ein zweidimensionaler Gaußhut.
Nun zu meinem Problem: Mein Intensitätsmaximum liegt in der Mitte der Matrix. Ich möchte nun von der Mitte Schrittweise nach außen gehen (entlang rho) und jeweils über einen Kreisring einen Mittelwert bilden (über theta). So wie das beim Contourplot automatisch gemacht wird. Anders als beim Contourplot möchte ich die Daten aber nicht bloß graphisch darstellen sondern eben auch mit den Variablen theta und rho auf die Werte zugreifen können...
Ist soetwas möglich? Ich habe die Funktion cart2pol ausprobiert, damit kann ich die Daten aber auch wieder nur graphisch darstellen und nicht z.B. in der Form M(theta=pi,rho=0.1) manuell auslesen.
Gruß,
illy
|
|
|
|
|
|
| Illy |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.03.2012, 13:13
Titel:
|
 |
Hallo,
habe eine Lösung gefunden. Die Funktion radon(I,theta) schafft eine Projektion der Matrix I in Abhängigkeit von theta. Danach liegen in der Ergebnismatrix in den einzelnen Zeilen die Daten der einzelnen Querschnitte vor. Diese kann man dann in Abhängigkeit von theta mitteln.
Gruß,
illy
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|