|
|
alle lokalen Extrema finden |
|
pixfan |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2009, 14:55
Titel: alle lokalen Extrema finden
|
 |
Hallo,
gibt es eine schnelle Lösung mit der man in MATLAB alle lokalen Maxima und Minima einer Matrix lokalisieren kann?
Es gäbe die Möglichkeit die Matrix aufzuteilen und in jedem Teil die Extrema mittels max und min zu suchen. Allerdings ist das zu aufwändig/langsam. Zudem suche ich auch die Koordinaten zu den Werten.
Eine Brute Force Lösung wäre, das Maximum zu suchen, auszulesen, Null zu setzen und dann die Suche von neuem zu starten, aber das ist auch extrem langsam.
Gibt es eine schnelle Lösung?
Vielen Dank!
Dieter
|
|
|
|
|
Schrank |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 203
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Berlin
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 27.05.2009, 16:37
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn Dir die Signal Processing Toolbox zur Verfügung steht, kannst du
verwenden, ansonsten musst du dir eine von den vielen freien implementationen im Netz suchen.
Das gehört zu den Standard-Problemen
Gruß
Schrank
|
|
|
pixfan |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 17
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.10.07
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 02.06.2009, 21:44
Titel:
|
 |
Die Signal Processing Toolbox ist leider nicht vorhanden.
Wie könnte man das programmieren?
|
|
|
Alpha23 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 35
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 11.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.06.2009, 14:07
Titel:
|
 |
Ich verstehe die Aufgabenstellung nicht wirklich...
Wenn ich z.B. die Matrix
habe, wo sind dann da die lokalen Extrema?
Oder bräuchtest du einfach nur eine Liste mit den Einträgen in absteigender Reihenfolge? Sowas wie
Das wäre kinderleicht mit
umzusetzen... Für aufsteigende Sortierung dementsprechend oben die beiden Minuszeichen entfernen.
|
|
|
Bijick |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 914
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.06.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Nürnberg
|
 |
|
 |
Version: R2006b, R2008b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.06.2009, 14:29
Titel:
|
 |
Hallo,
ich verstehe die Frage nach lokalen Maxima so: Lokale Maxima sind alle Werte, deren acht umgebende Einträge kleiner sind als sie selbst. Im Beispiel von Alpha23 sind die lokalen Maxima
Das sind hier auch die höchsten vier Werte, aber das muss nicht so sein. Beispiel:
Das lokale Maximum liegt in der Mitte. 1 ist aber nicht insgesamt der höchste Wert.
Für diese Aufgabenstellung (inklusive Minima) gibt es die Funktionen MinimaMaxima3D und extrema2 im File Exchange.
Herzliche Grüße
Bijick
_________________
>> why
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|