WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Alle Matfiles aus Unterordnern laden

 

Vesuv
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 08.07.15
Wohnort: Baden-Württemberg
Version: R2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2017, 14:31     Titel: Alle Matfiles aus Unterordnern laden
  Antworten mit Zitat      
Huhu und Hilfe ,

ich steh grad völlig aufm Schlauch Mad

Ich möchte über eine GUI einen Ordner auswählen. In diesem Ordner befinden sich widerum Unterordner, in denen sich die .mat files befinden mit denen ich arbeiten möchte.

Ich starte das Ganze dann folgendenmaßen:
Code:

%erst mal Odnername speichern
[Foldernames] = uigetdir();

% nach ';' suchen ,weil so die verschiedenen Unterordner getrennt sind
temp = [0 findstr(Foldernames, ';')];
% in einer for-Schleife in einen cell-array speichern
for idx = 1:(length(temp)-1)
    list(idx) = { Foldernames(temp(idx)+1:temp(idx+1)-1)};
end
 


Jetzt hab ich also einen wunderschönen 1xirgendwas cell mit meinen Ordnernamen. Jetzt möchte ich gerne aus jedem der list(i)-Ordner bitte alls .matfiles geladen haben.. allerdings bin ich daran gescheitert, dass dir() und der/die/das cell sich nicht verstehen.. also hab ich es versucht in einen string umzuwandeln. Komme aber damit auch nicht weiter.. Ich stehe gerade furchtbar auf dem Schlauch und habe leider keine andere Baustelle um mich abzulenken..

Mit einem "normalen String" kenne ich das ja mit
Code:

files = dir(fullfile('Ordnername', '*.mat')
 

also dachte ich folgendes müsste funktionieren:
Code:

new_list = string(list);
files = dir(fullfile(new_list(1), '*.mat'));
 


bekomme dann aber nur:
Error using fullfile (line 43)
String input not supported.
_________________

never touch a running system!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


huhu0815
Forum-Century

Forum-Century


Beiträge: 141
Anmeldedatum: 20.02.14
Wohnort: Dresden
Version: R2013b, R2014b, R2016b, R2018a
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2017, 14:44     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

leider bietet dir keine rekursive Möglichkeit in Unterordnern nach bestimmten Endungen zu suchen.
Eine sehr nützliche Funktion wurde hier beschrieben und nachfolgend kopiert

Code:
function fileList = getAllFiles(dirName, fileExtension, appendFullPath)

  dirData = dir([dirName '/' fileExtension]);      %# Get the data for the current directory
  dirWithSubFolders = dir(dirName);
  dirIndex = [dirWithSubFolders.isdir];  %# Find the index for directories
  fileList = {dirData.name}';  %'# Get a list of the files
  if ~isempty(fileList)
    if appendFullPath
      fileList = cellfun(@(x) fullfile(dirName,x),...  %# Prepend path to files
                       fileList,'UniformOutput',false);
    end
  end
  subDirs = {dirWithSubFolders(dirIndex).name};  %# Get a list of the subdirectories
  validIndex = ~ismember(subDirs,{'.','..'});  %# Find index of subdirectories
                                               %#   that are not '.' or '..'
  for iDir = find(validIndex)                  %# Loop over valid subdirectories
    nextDir = fullfile(dirName,subDirs{iDir});    %# Get the subdirectory path
    fileList = [fileList; getAllFiles(nextDir, fileExtension, appendFullPath)];  %# Recursively call getAllFiles
  end

end


das ganze rufst du dann in dem Pfad auf ab dem du suchen willst. Du bekommst dann ein cell Array zurück, die die Absolutpfade enthalten
Code:

allMatFiles = getAllFiles(pwd, '*.mat', 1);


Viele Grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vesuv
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 32
Anmeldedatum: 08.07.15
Wohnort: Baden-Württemberg
Version: R2016b
     Beitrag Verfasst am: 20.04.2017, 15:13     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Jop! Vielen, vielen Dank!
Funktioniert!
Zwar nicht so wie ich das am Anfang wollte, aber mit ein bisschen umbauen meines ursprünglichen Codes hab ich jetzt genau das was ich will!
Danke Smile
_________________

never touch a running system!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.