|
ingobulla |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 41
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 15:38
Titel: Alternativen zu fprintf
|
 |
Hallo,
ich würde gerne Zahlen in eine Datei schreiben, so dass das ungefähr so aussieht:
Ich kenne bisher nur fprintf, aber insbesondere für die ersten drei Zeilen stelle ich mir die Frage, ob es da nicht was übersichtlicheres gibt, z.B. wie in C++
|
|
|
|
|
leonidas |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 16:19
Titel:
|
 |
hallo!
sind die Zahlen in einer Variablen gespeichert (zB cell-array)?
es gibt zB
, damit werden Werte in eine exel-Datei gespeichert...
mit
kannst die Daten in ein ascii-file speichern...
mfg
leonidas
|
|
|
ingobulla |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 41
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 10.02.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 16:26
Titel:
|
 |
leonidas hat Folgendes geschrieben: |
sind die Zahlen in einer Variablen gespeichert (zB cell-array)? |
Nein, die Zahlen sind über verschiedene Variablen verteilt oder werden als Properties von Objekten gewonnen.
|
|
|
leonidas |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 16:44
Titel:
|
 |
wie gefällt das:
?
was spezielleres kenn ich jetzt leider nicht...
mfg
leonidas
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 16:51
Titel:
|
 |
Es kommt auch ein bisschen darauf an, was mit der Datei gemacht werden soll. Wenn die nur zum Zwischenspeichern dient würde ich
nehmen um ein mat-File zu schreiben. Das kann ganz einfach mit
wieder eingelesen werden.
Also, wozu die Datei.
PS: Ich glaube, man sollte nicht zu viele C++-Sachen auf Matlab zu übertragen versuchen. Bei einigen mag es gut klappen, bei anderen eher nicht. Zum Glück kennt Matlab keine Pointer...
|
|
|
leonidas |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 52
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 22.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.02.2009, 17:26
Titel:
|
 |
Zitat: |
Zum Glück kennt Matlab keine Pointer... |
dafür handles, und die funktionieren im Prinzip wie pointer...
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|