WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Anfang und Ende eines Vektors ansprechen

 

Xedos9
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2011, 15:41     Titel: Anfang und Ende eines Vektors ansprechen
  Antworten mit Zitat      
Hallo ans Forum,

wieder einmal eine kleine Frage von mir. (Diesmal wirklich klein!)

Und zwar habe ich einen Vektor mit sagen wir mal 10 Elementen.

Code:
A = [1,2,3,4,5,6,7,8,9,10]


Nun möchte ich einen neuen Vektor erstellen, Vektor B, der genau 4 Einträge hat, nämlich die ersten 2 und die letzten 2 Einträge von A. Also

Code:
B = [1,2,9,10]


Wie mache ich das?
Im normalfall würde ich ja um beispielsweise die ersten 3 Elemente zu bekommen schreiben:

Code:
B = A(1,1:3);


Wie aber sage ich ihm dass er in der ersten Zeile Spalte 1 bis 2 "+" Spalte 9 bis 10 nimmt?
Gibt es da ein PLUS oder UND das ich da dazwischen geben kann?
Also so in der Art:

Code:
B = A(1,1:3 Plus 7:9);


nur halt statt Plus nen Matlab Befehl?

Danke schonmal für eure Hilfe.

Lg -X-
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


DSP
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 2.117
Anmeldedatum: 28.02.11
Wohnort: ---
Version: R2014b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2011, 15:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Mir fällt da auf die schnelle nur folgende Lösung ein:

Code:
B=[A(1:2),A(9:10)]
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
_Peter_
Moderator

Moderator


Beiträge: 537
Anmeldedatum: 08.12.10
Wohnort: ---
Version: 7.10, 2010a
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2011, 16:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Um das ganze variabel zu gestalten:
Code:

B = [A(1:2), A(end-1:end)]
 

_________________

Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Xedos9
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 10
Anmeldedatum: 02.08.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2011, 16:16     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo und danke vielmals für die schnellen Antworten.

Genau das habe ich gesucht, super Very Happy !

Geht bei weitem einfacher als ich befürchtet habe...

Danke, lg -X-
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 06.10.2011, 16:59     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Xedos9,

Oder:
Code:
B = A([1:2, end-1:end])

Dies wird in den Getting Started-Kapitteln der Dokumentation erklärt. Das Lesen der Dokumentation ist bei einem solch mächtigen Tool wie Matlab sehr zu empfehlen.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.