WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

anhängendes speichern von einem Structure-Array

 

Mattes

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2011, 10:05     Titel: anhängendes speichern von einem Structure-Array
  Antworten mit Zitat      
Hallo!

Ich habe ein vorhandenen Structure-Array der Form:
Array.name1
Array.name2
Array.name3
Jetzt erstelle ich in meinem Programm
Array.name4
Array.name5
Array.name6
und möchte es gerne in dem vorhanden Structure-Array speichern, so dass ich hinterher
Array.name1
Array.name2
Array.name3
Array.name4
Array.name5
Array.name6
bekomme. Zuerst hatte ich gedacht, ich könnte das mit
Code:

fid = fopen('filename', 'a');
fprintf(fid, format, A, ...);
 

machen. Aber kann man so überhaupt ein Structure-Array speichern?

Oder gibt es da andere Möglichkeiten?



Gruß, Mattes


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2011, 12:26     Titel: Re: anhängendes speichern von einem Structure-Array
  Antworten mit Zitat      
Hallo Mattes,

Ich verstehe die Frage nicht. Möchtest Du Felder an ein vorhandenes Struct anhängen? Was hat das mit dem Speichern eines Files zu tun? Welches Format hat das Fiel - ASCII oder ein MAT-File?

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Mattes

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.11.2011, 14:15     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Ich habe ein existierendes Structure-Array, in dem möchte ich neue Felder hinzufügen und es dann abspeichern. Die alten Felder sollen aber weiter existieren. Die neuen Felder haben auch auf jeden Fall andere Namen als die alten.

Ich hatte jetzt gedacht, man könnte es so machen:

Code:

load Array.mat;

Array.name4 = 4;
Array.name5 = 5;
Array.name6 = 6;

save('Array.mat','-mat','Array');
 


Wenn ich mir dann 'Array.mat' anschaue, dann sind in dem Array nur die neuen Felder drin und nicht die Alten.
Ich hoffe, meine Frage ist etwas klarer geworden.


Gruß, Mattes
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.