|
|
Ansteuern eines Schalters für eine bestimmte Zeit |
|
Kral1987 |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2014, 15:26
Titel: Ansteuern eines Schalters für eine bestimmte Zeit
|
 |
Hallo Leute,
hab ein Problem und zwar steuere ich einen Schalter über eine Matlab fcn
an.
Will die Ansteuerung aber nur einen bestimmten Zeitraum anlassen,
z.b. 1s.
Weiß Jemand wie ich das realisieren kann?
mit PWM und so wird das Signal ja andauernd widerholt.
Vielen Dank!
mfg,
KraL
|
|
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.499
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2014, 17:24
Titel:
|
 |
|
|
Kral1987 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.08.2014, 19:55
Titel:
|
 |
Hallo Harald, Hallo Forum,
hab hier mal probiert was umzusetzen.
Ziel ist das der Schalter abwechselnd mit Pulse1 und 2 angesteuert wird.
scheint noch was zu fehlen.
Vielen Dank
mfg,
KraL
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
abwechselndpulse1pulse2.slx |
Dateigröße: |
18.98 KB |
Heruntergeladen: |
257 mal |
|
|
|
Kral1987 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.08.2014, 10:16
Titel:
|
 |
Hallo Harald, Hallo Forum,
habe es jetzt nochmal ein wenig vereinfacht damit man besser sieht was ich meine. Habe die PWM rausgenommen und arbeite nur noch mit den Signalen 0 und 1 als Ausgang.
Nach meiner Überlegung müsste sich der schalter immer an und ausschalten,
er schaltet sich allerdings nur einmal an und aus und danach gar nicht mehr an (Scope1,Strom). Was mich ebenfallst wundert ist das die Breite des Rechtecks des Stromes nicht die Breite 1 hat.
ein weiteres Problem das auftaucht ist, dass er "Unable to reduce the step size without violating a minimum step size of" wenn ich die Simulationszeit größer als 14 sekunden einstelle.
Habe keine Ahnung was ich da dagegen tun kann.
Vielen Dank
mfg,
KraL
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
abwechselndpulse1pulse2.slx |
Dateigröße: |
18.94 KB |
Heruntergeladen: |
268 mal |
|
|
|
Kral1987 |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 13
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.08.14
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 01.09.2014, 08:10
Titel:
|
 |
Hallo,
Hat jemand ne idee?
mfg,
KraL
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|