WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

apply a mask to an image

 

theQuest

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 11.09.2011, 21:28     Titel: apply a mask to an image
  Antworten mit Zitat      
Hallo,
ich folgendes vollbringen:
Apply a smoothing filter to each frame in the video. Use a mask as per following:

1/8 ¼ 1/8

¼ ½ ¼

1/8 ¼ 1/8

mehr Vorgaben habe ich nicht. Für mich heißt das, ich nehme jedes einzelne Frame, also Bild wende den Filter drauf an und füge die Bilder wieder zum Video.
Nun habe ich bisher keinen mir gehilflichen Befehl gefunden, der das macht. Ich legen eben die Matrix mask=[....] an, mit den obigen Werten, aber weiter komme ich nicht.
ich habe ein AVI Video und wenn ich die Bilder extrahiere dann erhalte ich diese als uint8.
Hat jemand eine Idee? Eine Schleife zum Anwenden auf jedes der einzelnen Frames kriege ich locker hin, nur fehlt mir eben die eigentliche Grundlage Sad


Hubertus
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 1.034
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: Hamburg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2011, 04:09     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Moin,

hier 2 kleine Beispiel2:

Code:
f=imread('1.tif');
f=ind2gray(f,gray(256));
H=0.25*[0.25 0.5 0.25; 0.5 1 0.5; 0.25 0.5 0.25];
f1=filter2(H,f);
figure; imshow(f);

G=[1 -1 1;1 4 1;1 -1 1];    
conv2(f,G);


Wenn das nicht passt, melde Dich wieder. Eine erfolgreiche Woche!

Hubertus
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
theQuest

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 12.09.2011, 10:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hubertus hat Folgendes geschrieben:
Moin,

hier 2 kleine Beispiel2:

Code:
f=imread('1.tif');
f=ind2gray(f,gray(256));
H=0.25*[0.25 0.5 0.25; 0.5 1 0.5; 0.25 0.5 0.25];
f1=filter2(H,f);
figure; imshow(f);

G=[1 -1 1;1 4 1;1 -1 1];    
conv2(f,G);


Wenn das nicht passt, melde Dich wieder. Eine erfolgreiche Woche!

Hubertus


danke dir. den filter2 befehl habe ich mittlerweile auch ausgegraben. hat auch gut funktioniert.
der andere will nicht so recht, aber brauche ich nun auch nicht mehr, da der erste gut funktioniert Smile
 
Hudertus

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 22.09.2011, 10:57     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Wie hast du das mit der Schleife nun gelöst?
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.