|
|
Array/Matrix zusammensetzen - Vereinfachte Version |
|
Lumberjacker |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 21.05.2009, 22:57
Titel: Array/Matrix zusammensetzen - Vereinfachte Version
|
 |
|
 |
|
Hi, ich kämpf jetzt schon seit Stunden mit einem Matlab programm herum.
Und zwar geht es darum, das die Matritzen
Versuchstand_all
Material_all
gleich viele zeilen haben sollten wie die anderen zb. Kontaktspannung, Ueff
also 3005, die Matrizen haben aber 4010 Zeilen.
Prinzipiell ist das Programm so aufgenbaut, dass es im ersten Teil aus dem Datenblättern die Variablen "Material" und "Versuchstand" herausließt.
Anschließend soll es dann einen Array Erstellen in dem das Material So oft untereinander geschrieben wird, wie schaltvorgänge pro versuchsnummer durchgeführt wurden.
Also zb:
Material1
Material1
Material1
Material1
Material1
Material1
beim zweiten versuch:
Material2
Material2
Material2
Material2
Dann sollen die beiden Matrizen zusammengesetzt werden, sollte also so aussehen:
Material1
Material1
Material1
Material1
Material1
Material1
Material2
Material2
Material2
Material2
Allerdings bekomm ich immer sowas:
Material1
Material1
Material1
Material1
Material1
Material1
Material2
Material2
Material2
Material2
Material1
Material1
Material1
Material1
also, es steht unten nochmal das Material 1 ...
das ganze ist dafür da, damit ich anschließend die Arrays bzw Matrizen mit fprintf zusammensetzen kann, und als txt abspeichern kann.
Das ganze sollte dann auch mit mehr als zwei versuchen gehen.
Ich hoffe jemand kann mir helfen, weil ich such den fehler jetzt schon seit zwei tagen.
wenn mir wer helfen könnte wärs ein wahnsinn!!!
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
PCA_Matrix.zip |
Dateigröße: |
74.3 KB |
Heruntergeladen: |
607 mal |
|
|
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2009, 16:11
Titel:
|
 |
hab gesehen, dass 4 leute das file runtergeladen haben, aber nichts dazu gesagt haben. mich würde nur interessieren, ob diejenigen es auch versucht haben, und gescheitert sind, oder ob ihnen das programm vielleicht zu undurchsichtig war, dass sie es gleich wieder geschlosen haben. Oder ob sie vielleicht gar mein problem nicht verstanden haben?
Kann ja irgendwie nicht sein, dass das nicht hinhaut? ich denk schon mehr als einen Matlab Bug, weil irgendwie hab ich jetzt schon alles durchgeschaut. ..hmm
|
|
|
steve |

Ehrenmitglied
|
 |
Beiträge: 2.029
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 03.09.07
|
 |
|
 |
Wohnort: Wien
|
 |
|
 |
Version: R2024a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2009, 16:54
Titel:
|
 |
Moin,
im Debugmodus kommt man dem Fehler recht schnell auf die Schliche:
Du überschreibst die Cell Arrays Versuchstand_vers und Material_vers in jeder Schleife ohne die Inhalte vorher zu löschen. Wenn jetzt aber wie in deinem Fall der zweite Versuch weniger Einträge hat, dann werden die Einträge des vorherigen Durchlaufes nur bis zu einem bestimmten Punkt überschrieben und der Rest bleibt gleich. Das ist der Grund, weshalb du am Anfang die richtige Zuordnung hast und am Ende nochmal Einträge aus dem ersten Durchlauf.
Ich hoffe das ist verständlich
Gruß
Alex
PS: Es ist definitv kein MATLAB-Bug, sondern einer in deinem Code
_________________
>> I told me to.
____________________________________
Matlab Cheat Sheet
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
Lumberjacker |
Themenstarter

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 33
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 02.06.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 22.05.2009, 17:11
Titel:
|
 |
whuaahaoahioaha!!!!! oaoahahiiheee!!! *haarerauf*
wegen dem blöden ding sitz ich jetzt schon zwei tage herum und probier und probier *g*
mit dem debug modus kenn ich mich leider nicht aus, darum hats mir wahrscheinlich wenig geholfen!
Du bist jetzt jedenfalls mein held, und ich werd dich in mein Abendgebet afnehmen *lol*
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|