|
delhorno |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2008, 19:54
Titel: asii-file erstellen?
|
 |
Hallo!
Kann mir jemand beim erstellen von einem Ascii file helfen? Der Teil wo man dies erstellt ganz unten ,verstehe ich nicht ganz. Also dieses fprintf und dann was in der klammer steht?
danke
clear all
t=[1:0.1:10]';
y=sin(t);
z=cos(t);
daten=t;
daten(:,2)=y;
daten(:,3)=z;
figure(1)
plot(t,daten(:,2:3))
%%%Ascii-File erstellen
fid=fopen('Mein_File.txt','wt')
fprintf(fid,'%6s %6s %6s/n','zeit','sin','cos');
fprintf(fid,'%6.2f %12.8f %12.8f\n',daten);
fclose(fid)
|
|
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 29.12.2008, 22:02
Titel:
|
 |
Als erstes bekommt
einen file identifier, damit es weiss, in welche Datei es schreiben soll.
Dann kommt der Format-String, der angibt, wie die Ausgabe auszusehen hat.
Danach kommen die Variablen, deren Inhalt ausgegeben werden soll.
Z.B.:
fid: Schreibe in die Datei, die unter dem handle fid geöffnet/erstellt wurde.
'%6s %6s %6s/n': Schreibe eine String-Variable mit 6 Zeichen, dann ein Leerzeichen, dann wieder eine String-Variable mit 6 Zeichen, wieder ein Leerzeichen, wieder eine String-Variable mit 6 Zeichen, dann /n, was wohl eigentlich \n sein soll, um in die nächste Zeile zu kommen.
'zeit','sin','cos': Das sind die drei String-Variablen, die der Reihe nach in den Format-String eingebaut werden. Die haben jetzt nur 3 Zeichen, oben wurde aber für 6 Zeichen Platz reserviert, die fehlenden Stellen werden links mit Leerzeichen aufgefüllt.
Kommst Du damit weiter?
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2008, 13:27
Titel:
|
 |
ich glaube mein problem liegt darin das ich nicht ganz verstehe was ein string ist?
werden die werte von t, sin(t) und cos(t) werden als string umgewandelt?
die beiden zeilen mit dem fprintf.... verstehe ich nicht ganz.
danke
gruss
|
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 30.12.2008, 13:30
Titel:
|
 |
achso, und nochwas was bedeutet 'wt' wenn man fid die datei zuweisst?
danke
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|