WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Aus eigenen Daten Punktwolke erstellen

 

giftmischen
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 42
Anmeldedatum: 20.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.10.2010, 18:03     Titel: Aus eigenen Daten Punktwolke erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo ich würde gerne aus einen gegeben Datensatz eine Punktwolke erstellen.
Geht das?

724282 2,720
724283 2,490
724284 2,180
724285 1,880
724286 1,680
724287 1,420
724288 1,260
724290 1,100
724291 2,640
724292 9,520
724293 7,380
724294 5,210
724295 3,940
724296 3,210
724297 2,850

ich dacht mit "randn" und dann die paare einfach zufällig wiedergeben.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Matthias_S

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2010, 11:34     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Code:

y=[724282 724283 724284 724285 724286 724287 724288];
x=[2.720 2.490 2.180 1.880 1.680 1.420 1.260];
plot(x,y,'k.');
 
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2010, 13:13     Titel: Re: Aus eigenen Daten Punktwolke erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo giftmischen,

wozu wird denn RANDN benötigt? Ich sehe gar keine Notwendigkeit für zufällige Werte?!

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
giftmischen
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 42
Anmeldedatum: 20.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2010, 13:25     Titel: Re: Aus eigenen Daten Punktwolke erstellen
  Antworten mit Zitat      
Jan S hat Folgendes geschrieben:
Hallo giftmischen,

wozu wird denn RANDN benötigt? Ich sehe gar keine Notwendigkeit für zufällige Werte?!

Gruß, Jan


na damit es eine wolke wird und keine reihe. oder, nicht?!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
giftmischen
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 42
Anmeldedatum: 20.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2010, 13:33     Titel:
  Antworten mit Zitat      
danke!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2010, 13:52     Titel: Re: Aus eigenen Daten Punktwolke erstellen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Giftmischen,

Eine Anzhal von Punkten ist eine Anzahl von Punkten. Die Reihenfolge spielt nur dann eine Rolle, wenn Du die Punkte durch eine Linie verbindest.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
giftmischen
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger



Beiträge: 42
Anmeldedatum: 20.08.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 15.10.2010, 14:46     Titel: Re: Aus eigenen Daten Punktwolke erstellen
  Antworten mit Zitat      
Jan S hat Folgendes geschrieben:
Hallo Giftmischen,

Eine Anzhal von Punkten ist eine Anzahl von Punkten. Die Reihenfolge spielt nur dann eine Rolle, wenn Du die Punkte durch eine Linie verbindest.

Gruß, Jan


@jan:
ja, du hast ja recht.

@all:
danke für die antworten!
gruß,
giftmischen
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.