|
|
|
Aus Vektor eine Matrix machen |
|
| recnice |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 09:30
Titel: Aus Vektor eine Matrix machen
|
 |
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich habe einen Lösungsvektor den ich nun als Matrix umwandeln will, so dass ich diese dann plotten kann.
Mein Code sieht bisher so aus:
Das Ergebnis sieht auch gut aus:
1 2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
13 14 15 16
Als nächsten Schritt möchte ich die Zahlen 1 bis 4 in der V-Matrix durch die Variable j ersetzten:
Als Ergebnis erhalte ich:
13 14 15 16
13 14 15 16
13 14 15 16
13 14 15 16
Wo liegt das Problem?
|
|
|
|
|
|
| Gast1 |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 09:47
Titel:
|
 |
Hi, in der inneren Schleife belegst du V(i,j) 4 mal mit unterschiedlichen Werten, am Ende steht natürlich der letzte drin.
Du kannst das ganze auch ohne Schleife machen:
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 09:47
Titel:
|
 |
Hallo recnice,
geh das doch mal Schritt für Schritt durch.
Erster Durchlauf: i=1 und j=1
Zweiter Durchlauf: i=1 und j=2
etc....
Du überschreibst also immer die gleichen Zellen mit verschiedenen Werten in einem Schleifen Durchlauf und die Letzte bleibt natürlich erhalten.
Deswegen ist in der ersten Spalte alles 13(i=1), in der zweiten alles 14(i=2), etc...
Du darfst die Schleife dann nur auf die erste Zeile anwenden und nicht auf alle Zeilen. Aber dan erhälst du folgende erste Zeile: [13, 14, 15, 16] ist das das Ziel?
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
Zuletzt bearbeitet von _Peter_ am 07.10.2011, 11:48, insgesamt einmal bearbeitet
|
|
|
|
| recnice |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 10:03
Titel:
|
 |
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Also dass Endergebnis soll
so aussehen:
1 2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
13 14 15 16
Gruß
|
|
|
|
| Andreas Goser |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 3.654
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.12.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ismaning
|
 |
|
 |
Version: 1.0
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 10:09
Titel:
|
 |
Wurde der Hinweis mit RESHAPE ausprobiert? Ich glaube, die der ganze Schleifenkram ist überflüssig.
Andreas
|
|
|
|
| recnice |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 10:15
Titel:
|
 |
Hi Andreas,
reshape funktioniert.
Für´s verständnis wollte ich´s nochmal als schleife machen ..
|
|
|
|
| _Peter_ |

Moderator
|
 |
Beiträge: 537
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.12.10
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.10, 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 10:26
Titel:
|
 |
| recnice hat Folgendes geschrieben: |
Hallo Peter,
danke für die schnelle Antwort. Also dass Endergebnis soll
so aussehen:
1 2 3 4
5 6 7 8
9 10 11 12
13 14 15 16
Gruß |
Du schreibst in deinem ersten Beitrag, dass du dies bereits so hast?!Ich bin verwirrt...
_________________
Gruß
Peter
_________________
goMatlab-Knigge - dran gehalten?!
Schon in den FAQ gesucht? Oder der MATLAB Hilfe?
Ist vielleicht bei den Skripten oder den Tutorials was für dich dabei?
|
|
|
|
| recnice |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 07.10.2011, 10:30
Titel:
|
 |
Ja richtig im ersten Versuch habe ich schon das richte erhalten!
Da sich in meinem späteren Code nicht nur die Anzahl der Spalten erhöht sondern auch die Anzahl der Zeilen und somit nicht immer auf 4 bleibt, habe ich die Variable j eingeführt, die dann zu einem anderen Ergebnis führt....
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|