|
|
ausgleichendes Polynom höheren Grades |
|
muhmar |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 15
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.07.08
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: 7.4
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 11:06
Titel: ausgleichendes Polynom höheren Grades
|
 |
Hallo,
ich möchte mir für eine bestimmte Datenmenge das ausgleichende Polynom 3. oder 4. Grades bestimmen lassen. Um langfristig die mit einer Sinuswelle verrauschten Daten zu filtern.
Nachdem ich hier in diesem Forum nach dieser polyfit Funktion gesucht hab und sie angewendet habe ich einige Probleme damit.
1.) gibt mir diese Funktion für Gad 4 ( [P,S,MU] = POLYFIT(x,y,4) ) eine Funktion 2. Grades aus... siehe angehängte Matlab Plots.
2.) kennt jemand eine Möglichkeit diese Sinusrauschen aus der Punktmenge herauzurechnen??
gruß
Muhmar
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
originalpktmenge.fig |
Dateigröße: |
8.06 KB |
Heruntergeladen: |
516 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
AusglGerade.fig |
Dateigröße: |
8.56 KB |
Heruntergeladen: |
599 mal |
|
|
|
|
|
Helmert |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 121
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.09.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Karlsruhe
|
 |
|
 |
Version: 2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 06.04.2009, 11:25
Titel:
|
 |
Hallo muhmar,
zu 1: Daß polyfit ein Polynom 2. statt 4. Grades (also 3 statt 5 Koeffizienten) ausgibt, kann ich mir so nicht erklären. Evtl. wäre ein Minimaldatensatz hilfreich.
zu 2: Um die Sinusschwingung aus den Daten "herauszurechnen", würde ich dir empfehlen, eine ausgleichende Sinusfunktion nach kleinsten Quadraten zu berechnen und diese dann abzuziehen. Das sollte hier ganz gut funktionieren, da es genau eine sehr dominante Schwingung gibt. Ansonsten wäre eine weitere Möglichkeit die Filterung im Frequenzbereich, wobei es hier evtl. ein Problem ist, die entsprechende Frequenz genau zu treffen.
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|