WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Autoerfassung der Steigung einer Kurve

 

MarkusK
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 22.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 27.06.2012, 15:15     Titel: Autoerfassung der Steigung einer Kurve
  Antworten mit Zitat      
Ich habe eine Datei mit Messpunkten die geplotet ungefähr so aussieht:

Code:

                        ------------
Steigung?-->   /               |
                    /                 |
           ------/                  |
     ----|                           |.....
   begin                         end

 


Frage: Ich möchte die Steigung, siehe "Zeichnung", per Skript herausfinden. Wie würde man da am Besten vorgehen?
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 27.06.2012, 20:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

z.B. über Differenzenquotienten
Code:


Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MarkusK
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 22.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2012, 07:01     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Klingt gut aber 2 Probleme bleiben.

Die Kurve ist verrauscht und es gibt mehrere Steigungen in der Kurve. Sollte man mit

Code:

dy=diff(y);
dt=diff(t);
[mdy,I]=max(abs(dy)./dt)
 


es versuchen bekomme ich nicht das Gewünschte aus der Zeichung.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2012, 14:27     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

jetzt müsste man erstmal wissen, was du willst.
Spiegelt die Zeichnung den ungefähren Verlauf wieder, und du möchtest wissen, was die durchschnittliche Steigung ist?
Da müsste man "irgendwie" versuchen, die Punkte des Übergangs herauszufinden, was je nach der Stärke des Rauschens schwierig sein kann.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
MarkusK
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 8
Anmeldedatum: 22.01.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2012, 15:14     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Die Kurve ist zuerst quasi ein Rechtecksignal und begint in der Zeichnung bei "begin" mit einer konstanten Amplitude. Gibt es eine Antwort auf diesen Amplitudenwert so reagiert das System und die Amplitude steigt. Die Frage ist also wie ist der Wert dieser Steigung. Leider kann sich das Einsetzen der Antwort verschieben oder auch ausbleiben. Ich dachte es würde klappen mit:

http://www.mathworks.com/matlabcent.....ntent/html/pidtuning.html

Abschnitt"Approximation of the 4th Order System using the Maximum Slope Line"
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 29.06.2012, 19:21     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

und warum genau klappt es nicht? Oder woher weißt du, dass es nicht klappt?

Wenn das Rauschen der Daten das Problem ist, dann kannst du die Daten ja vorher glätten? (z.B. mit convn oder filter)

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.