|
|
|
Automatisierte pfad ausgabe |
|
| EisbaerNB |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 10:35
Titel: Automatisierte pfad ausgabe
|
 |
Hallo
Ich hab ein Problem wo ich schon seit Tagen nicht weiterkomme!
Ich benötige eine Abfrage die mir die Anzahl der Ordner und der innenliegenden Dateien in eine extra Datei schreibt. Es soll jeder Ordner durchsucht werden und die Dateien automatisch in die Datei ausgeben werden ..
Verzeichnisstruktur:
Hauptordner/Ordner1/*.nii
Hauptordner/Ordner2/*.nii
Hauptordner/Ordner3/*.nii
Usw..
Vielen Dank
|
|
|
|
|
|
| Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 10:48
Titel:
|
 |
Hallo EisbaerNB
lies dir mal
durch.
Das hier verstehe ich nicht ganz:
| Zitat: |
| Es soll jeder Ordner durchsucht werden und die Dateien automatisch in die Datei ausgeben werden .. |
Was meinst du mit "in die Datei"? Aber lässt bestimmt mit
lösen.
Gruß, Kascho
|
|
|
|
| EisbaerNB |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 12:01
Titel: versuch 2
|
 |
also vielleicht hab ich das nicht gut geschrieben .. also ich habe ein paar messdaten die in je einen ordner abgelegt sind .. insgesamt hab ich über 1400Ordner mit den dazugehörigen dateien drin.. jetzt möchte ich diese abfrage automatisieren das ich nicht jedes mal in den Ordner reinklicken muss und dort die dateien angeben muss .. bei über 1400 ordnern wäre das zu viel ... vllt kannst damit mehr anfangen
danke
|
|
|
|
| Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 12:31
Titel:
|
 |
Hi nochma, ist btw. recht lustig, da ich im moment das gleiche mache
also ich mache das mit "cd()" und "strrep()" bzw mit dem erstellen eines Strings mit dem Pfad.
Mit
hast du den aktuellen Pfad
Und mit
hast du in a alle ordnernamen in nem struct.
Nun kannst du dir mit strrep den jeweiligen Pfad als String zusammensetzen bzw erstellen. Bsp:
Wenn du das sinnvoll in ne schleife packst dann geht das ganze weitgehend automatisch.
Wenn hier jemand bessere Ideen hat, würde ich mich freuen
Gruß, Kascho
|
|
|
|
| madlab |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 86
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 15.05.12
|
 |
|
 |
Wohnort: Freiburg
|
 |
|
 |
Version: 7.11 (R2010b)
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 12:38
Titel:
|
 |
Hi ihr beiden,
ich hatte vor kurzem eine ähnliche Aufgabe, bei mir waren es allerdings nicht viele Ordner, ich konnte die Namen einfach händisch eintragen.
Mir hat das hier aber sehr weitergeholfen:
http://www.gomatlab.de/script-auswa.....-best-dateityp-t1687.html
Damit gewinnt ihr evtl ein Paar infos über die Dateien die ihr untersuchen wollt. Hat zwar eine Weile gedauert bis ich es kapiert und angepasst hatte, aber für mich hat es sich gelohnt.
vielleicht nützt es euch ja auch
Grüße,
Mad
|
|
|
|
| Jan S |

Moderator
|
 |
Beiträge: 11.057
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.07.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Heidelberg
|
 |
|
 |
Version: 2009a, 2016b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 13:15
Titel:
|
 |
Hallo Kascho, hallo EisbaerNB,
Das Überschreiben des sehr wichtigen Matlab-Kommandos "path" mit einer Variablen ist sehr tückisch. Ein anderer Name ist dringend anzuraten.
Wenn Du, EisbaerNB, schon seit Tagen dran sitzt, wäre es sicherlich hilfreich, wenn Du postest, was Du bereits geschafft hast, und welches Problem aufegtreten ist. Dann ist eine Hilfe leicht und effizient.
Was Du nun genau mit der Anzahl der Files pro Unterordner anfangen möchtest, hattest Du nicht erklärt. Weißt du, wie man die in ein File schreibt?
Gruß, Jan
|
|
|
|
| Kascho |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 195
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 24.03.10
|
 |
|
 |
Wohnort: Jena
|
 |
|
 |
Version: R2008b ... :(
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 13:21
Titel:
|
 |
Danke für den Hinweis Jan und sorry, dass ich das geschrieben habe. In meinem programm habe ich den Pfad nicht als Variable "path" geschrieben, genau aus den genannten Grund.
Mein Code sollte nur anschaulich machen wie Eisbär das Problem prinzipiell lösen könnte.
Gruß, Kascho
|
|
|
|
| EisbaerNB |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.07.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.07.2012, 13:28
Titel:
|
 |
so jetzt erkläre ich das mal alles bin kompletter anfänger auf dem gebiet..
jetzt soll ich in matlab mit spm8 bilder realign estimate&reslice da die dateien aber in über 1400 ordnern stecken und ich dann jedesmal die dateien aus dem ordner auswählen müsste bräuchte ich dafür ein skript das dieses automatisch tut, die dateien sind alles *.nii dateien und die ordner heißen subject001 - subject 1484 und erhlich gesagt hab ich dafür noch keinen lösungsansatz gefunden.
Danke erstmal für die Hilfe
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|