WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Backslash operator und Gleichungssysteme

 

HappyIcebear
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 25.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.09.2011, 00:51     Titel: Backslash operator und Gleichungssysteme
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

ich möchte in MATLAB die Gewichte für eine Matrix (t x n) A und einen Vektor (n x t) y so bestimmen, dass die Summe der squared errors minimiert wird.

Code:

w = (A' * A) \ (A' * y)
 


Ist das richtig?

Danke schonmal
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 25.09.2011, 12:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

wenn du das Ausgleichsproblem A*w = y lösen willst, kann das der \ auch direkt:

Code:


Ich bin mir allerdings nicht sicher, welches mathematische Problem du überhaupt lösen willst.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
HappyIcebear
Themenstarter

Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 2
Anmeldedatum: 25.09.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 25.09.2011, 22:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Harald,

es ist so - ich bin hier in meinem Auslandssemester in einen Machine Learning-Kurs reingerutscht und komme nicht mehr raus Smile

In einem Assignment geht es darum, einige grundlegende Probleme mit Matlab zu lösen.

Mein Problem ist hauptsächlich das mathematische Problem nach Matlab zu trnasformieren. Ein anderes Beispiel:

Schreiben sie eine Funktion regFun(X,y,beta) die einen Vektor mit den Gewichten liefert und dabei ||Xr-y||^2+beta*||r||^2 minimiert.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Harald
Forum-Meister

Forum-Meister


Beiträge: 24.502
Anmeldedatum: 26.03.09
Wohnort: Nähe München
Version: ab 2017b
     Beitrag Verfasst am: 26.09.2011, 20:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo,

die Norm ist ja die Summe der Quadrate. Man könnte das also so sehen, dass du folgendes erfüllen willst:
X*r = y
sqrt(beta) * r = 0

Das kannst du dann als Gleichungssystem in r auffassen:
M*r = b mit geeigneten M und b.

Die Lösung ist dann:
r = M \ b.

Grüße,
Harald
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.