WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Befehl zum Speichern einer Datei

 

prfk
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 08.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 19:20     Titel: Befehl zum Speichern einer Datei
  Antworten mit Zitat      
Guten Abend,

ich nutze zwei m-files für eine Simulation. Die eine Datei enthält alle Simulationsparameter, die andere den Simulationsalgorithmus.

Wenn die Simulation gestartet wird, wird die Parameterdatei aufgerufen und die Werte in den Workspace geschrieben.

Wenn ich jetzt Parameter geändert habe, muss die Datei logischerweise gespeichert werden, bevor die Simulation erneut aufgerufen werden kann.

Gibt es einen Befehl mit den ich die Parameterdatei aus der Simulationsdatei speichern kann.

Ich stelle mir den Anfang der Simulationsdatei so vor:

Code:
clear;
clc;

*** Speichern der param.m ***

param % Aufrufen der param.m

Simulationsalgorithmus ausführen...
 


Vielen Dank schon mal,

Gruß
prfk
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 20:04     Titel: Re: Befehl zum Speichern einer Datei
  Antworten mit Zitat      
Hallo prfk,

Ich verstehe die Frage nicht.
Zitat:
Wenn ich jetzt Parameter geändert habe, muss die Datei logischerweise gespeichert werden, bevor die Simulation erneut aufgerufen werden kann.

Korrekt. Aber wie änderst Du die Parameter? Im Matlab Editor? Dann müsstest Du einfach den Speicher-Button drücken, bevor du die Simulation startest. Das wäre am einfachsten, und eigentlich so logisch, dass ich glaube die Frage falsch verstanden zu haben.

Es gibt seit Matlab 2011 nocht das EditorAPI:
http://blogs.mathworks.com/desktop/.....r2011a-matlab-editor-api/
http://blogs.mathworks.com/desktop/.....tlab-editor-api-examples/
Damit kann man ein Dokument, das im editor geöffnet ist, abspeichern.
In früheren Versionen funktioniert das auch, ist allerdings nicht dokumentiert, sodass ein gewisses Risiko bleibt.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
prfk
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 12
Anmeldedatum: 08.02.10
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 21:43     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Danke für deine Antwort! Hat mir sehr geholfen.

Ich versuche jetzt nochmal mein Problem verständlich darszustellen und kann dann auch gleich die Lösung dazu geben.

Deine Annahme dass ich die m-Files im Editor geöffnet habe ist richtig. Sobald ich Werte in der param.m geändert habe, muss dies durch abspeichern der Datei bestätigt werden. Leider kommt es hin und wieder vor, dass ich das vergesse und die Simulation dann mit alten Parametern durchläuft. Um dies zu vermeiden, möchte ich, dass die param.m automatisch, vor jeder Simulation gespeichert wird.

Damit dies klappt, muss die Parameterdatei geöffnet sein.

Code:

clear,
clc;

paramPath = which('param.m'); % Setzen des Dateipfades der param.m
check_param = matlab.desktop.editor.isOpen(paramPath) % Prüfen ob Datei geöffnet (1 wenn Datei offen, sonst 0)

if(check_param)         % Wenn param.m geöffnet speichern
paramObj = matlab.desktop.editor.findOpenDocument(paramPath) % Erzeugen eines document objects für die Datei param.m
paramObj.save       % Speichern der DAtei                  
else                    % sonst öffnen
paramDoc = matlab.desktop.editor.openDocument(paramPath);
end

param  % Ausführen der param.m

Simulationsalgorithmus ausführen...
 


Vielleicht hilfts ja noch jemandem Smile

Gruß
prfk
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 28.09.2011, 23:31     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo prfk,

Sehr gut. Danke für das Posten der Lösung. Das ist für das Forum immer wichtig!

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.