WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

beispiel eval mit for-schleife!

 

xPashAx
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 13:41     Titel: beispiel eval mit for-schleife!
  Antworten mit Zitat      
hi leute,

Code:

for k = 1:5
   eval(['time', int2str(k), ' = 5']) end
 

bei diesem beispiel kommt ja
time1=5
time2=5
.
.
.
time5=5
jetzt will wich aber das es so ausseht
time1=5
time1=4
time2=5
time2=4
..
time5=5
time5=4
Code:

for k = 1:5
   eval(['time', int2str(k), ' = 5'])
eval(['time', int2str(k), ' = 4'])
end
 

so ist doch die lösung.
kann man das vllt auch mit einem eval darstellen ?

vllt so
Code:

for k = 1:5
   eval(['time', int2str(k), ' = 5', 'time', int2str(k), ' = 4'])
irgendwie halt
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 14:05     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Müssen es denn unbedingt eigene Variablen sein? Das Leben ist doch viel einfacher, wenn Du
Code:
Time(1:5) = 5
verwendest.

Mir ist noch kein Fall untergekommen, wo man wirklich per eval zusammengestöpselte Variablennamen gebraucht hätte und ein Vektor nicht mindestens genauso gut funktioniert hätte...

Code:

time5=5
time5=4
 

Erscheint in dem Beispiel relativ nutzlos, time5 wird nach dem Durchlauf der Schleife 4 sein. Davon, dass time5 mal 5 war, siehst Du gar nichts.

Falls es denn wirklich so gewünscht ist, kannst Du zwei Befehle per Semikolon trennen:
Code:

time5 = 5; time5 = 4;
 

Das kannst Du Dir natürlich auch als String zusammenstricken und auf eval werfen:
Code:

eval(['time', int2str(k), ' = 5', '; ', 'time', int2str(k), ' = 4;'])
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 14:11     Titel:
  Antworten mit Zitat      
ich wollte das hier realisieren :
Code:

ts1=timeseries(Geschwindigkeit , zeit_1,'Name','Ist-Geschwindigkeit');
ts1=transpose(ts1);
res_ts1=resample(ts1,tgesAktuell);
V_ist=res_ts1.data';
 

ich habe da von 50 stück Very Happy
ok war ein blödes besipiel eben :/
aber hoffe jetzt versteht ihr was ich machen will.

viele grüße
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Epfi
Forum-Meister

Forum-Meister



Beiträge: 1.134
Anmeldedatum: 08.01.09
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 14:22     Titel:
  Antworten mit Zitat      
In dem Fall gilt natürlich das, was im letzten Absatz meines ersten Postings hier stand ;)
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
xPashAx
Themenstarter

Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 294
Anmeldedatum: 18.05.09
Wohnort: Heidelberg
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 07.05.2010, 14:29     Titel:
  Antworten mit Zitat      
genau Wink danke epfi
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.