|
|
| schwubs |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 23.10.2011, 21:40
Titel: Berechnung Perzentil
|
 |
Hallo,
ich habe einje dringende Frage, die sich auf die Berechnung von Perzentilen bezieht.
Ich habe in Excel eine Datenreihe von Ereignissen vorgelegt worin auch Nullwerte enthalten sind.
Habe dann den Befehl =Quantil(a:b;0,9) für die Berechnung des 90. Perzentils eingegeben.
Ich bekomme leider nicht die richtig Aussage, bezogen auf die Anzahl der Ereignisse.
Wie kann ich die Ereignisse einbeziehen, die keine Daten erbracht haben?
Vielen Dank im Voraus ,
Schwubs
|
|
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 24.10.2011, 08:23
Titel:
|
 |
Hallo,
deine Notation sieht sehr nach Excel aus.
Solltest du in MATLAB arbeiten, musst du die Notation anpassen.
Falls du in Excel arbeitest, ist dieses Forum nicht unbedingt der richtige Platz für die Frage, da es sich um ein MATLAB-Forum handelt.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| knocks |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2012, 17:21
Titel:
|
 |
Ich habe eine Frage dazu, Matlab betreffend
Ich würde gerne verschiedene Percentilwerte abrufen, mein Problem ist jedoch, dass das Objekt eine zeitreihe ist, und der Befehl:
quantile(tsobj,.99)
nicht funktioniert.
Wie kann ich das umgehen, ohne dass ich die Zeitreihe wieder zurücktransofmieren muss?
danke für die antwort
|
|
|
|
Verschoben: 18.05.2012, 18:59 Uhr von denny Von Objektorientierte Programmierung nach Programmierung |
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2012, 19:56
Titel:
|
 |
Hallo,
für Objekte ist es nunmal leider so, dass man nur das mit ihnen machen kann, wozu sie gedacht sind, d.h. wofür es Methoden gibt.
Ich sehe also keine andere Möglichkeit als eine Rücktransformation.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| knocks |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2012, 19:59
Titel:
|
 |
Danke für die Antwort.
Schade funktioniert das nicht, da ich die Werte dynamisch einsetzen wollte, mit der Rücktransformation jedoch zu umständlich wird...
|
|
|
|
| Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.502
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.05.2012, 21:58
Titel:
|
 |
Hallo,
was meinst du mit "dynamisch einsetzen"? Ich sehe nicht ganz, wie die Quantile mit der Zeitreihe in Verbindung gebracht werden sollen.
Grüße,
Harald
|
|
|
|
| knocks |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 9
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.04.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.05.2012, 11:13
Titel:
|
 |
Ich möchte jeweils ein Jahr (250 Datenpunkte) zurückblickend verschiedene Percentile berechnen, um sie mit dem aktuellen Wert zu vergleichen und dies für alle Datenpunkte ab dem 251.
Ich hab das ganze jetzt aber ohne time series und in einfacher Vektorform gemacht...
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|