WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Übergeben einer struct

 

Kat

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2012, 21:00     Titel: Übergeben einer struct
  Antworten mit Zitat      
Liebe Leute,

ich habe eine Frage bzgl. der Übergabe von structs:

Ich habe bspw. ein M-Script das die folgende struct mit

Code:

erbse.length;
erbse.diam;
erbse.col;
 


enthält.
Diese möchte ich nun an eine function übergeben und dort die Parameter length, diam und col verwenden. Weiß jemand wie das geht??

Für Antworten wäre ich sehr dankbar!!

Vielen Grüße,
Kat


Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2012, 21:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
genauso wie man variablen übergiebt.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Kat

Gast


Beiträge: ---
Anmeldedatum: ---
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 14.02.2012, 22:38     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe es jetzt so versucht: Die erste function enthält die struct.
Code:

function[erbse]=parms()

a=[1 2 3 4 5]
b=[2 5]
c= 10

erbse.leng=a
erbse.dia= b
erbse.col=c
 


Diese soll nun in der nächsten function verwendet werde:
Code:

function[Topf]=calc()

%Übergeben der Struct:
[erbse]=parms()
 


Im Workspace erscheint die struct auch nicht mit "erbse" sondern nur "ans". Fehler lautet: Variable ist nicht definiert...
Ich bin Anfänger und quäle mich nun schon den ganzen Tag damit rum. Wenn jemand vielleicht nen guten Link zu einer Erklärung bzgl. Variablenübergabe hat, wäre ich auch sehr dankbar.
 
Winkow
Moderator

Moderator



Beiträge: 3.842
Anmeldedatum: 04.11.11
Wohnort: Dresden
Version: R2014a 2015a
     Beitrag Verfasst am: 15.02.2012, 09:30     Titel:
  Antworten mit Zitat      
der funktions workspace is immer ein eigener. variablen die innerhalb der funktion erstellt werden sind auch nur dort sicher. wenn du quasi erbse in einer funktion erstellest musst du die auch zurück geben. und wenn du es in einer anderen funktion verwenden willst musst du sie übergeben.
lies vielleicht mal das getting startet für functions and skripts wenn du nicht weiter kommst.
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.