|
|
|
Überprüfen ob Feldvariable vorhanden ist (isfield, isstruc |
|
| JackInTheBox |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.09.2011, 13:08
Titel: Überprüfen ob Feldvariable vorhanden ist (isfield, isstruc
|
 |
| |
 |
|
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Über eine Gui wird ein Variablenname eingelesen der vom Benutzer in ein Feld getippt wird. Ich will nun überprüfen, ob es diese Variable gibt (Schreibfehler).
Die Variablen sind in Feldern untergebracht. Z.B. Constante.rho -> also rho ist die Variable im Feld Constante.
Ich weiss, dass ich mit
überprüfen kann, ob rho in Constante enthalten ist.
Das Problem ist nun, dass ich sehr viele Felder mit Variablen habe. Aus der Gui bekomme ich einen String z.B. eben 'Constante.rho' diesen String zerlege ich mit textscan in die einzelenen Wörter und somit landen diese in einem Cell-Array (C). Diese konvertiere ich noch um durch:
In C steht nun als erstes Element Constante und als zweites rho, jeweils im Datentyp char.
Wenn ich nun folgendes mache:
funktioniert das leider nicht, da der Wert oder Datentyp von S{1} nicht passt. Schreibe ich anstatt S{1} direkt Constante in die Funktion wird das richtige Ergebnis erzeugt.
Kann mir jemand verraten wie ich das erste Eingabeargument von isfield so verändere, dass das funktioniert.
Andere Lösungswege sind auch willkommen.
Viele Grüße
JackInTheBox
|
|
|
|
|
|
| eupho |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 777
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 07.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Marburg
|
 |
|
 |
Version: R2009b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 10.09.2011, 19:41
Titel:
|
 |
Das würde dann so funktionieren, wobei ich sagen muss, dass sich die Vorgehensweise sehr seltsam anhört.
|
|
|
|
| JackInTheBox |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 3
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 18.05.11
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 11.09.2011, 10:20
Titel:
|
 |
Hallo eupho,
danke für deine Antwort. Es hat geklappt. Eigentlich hätte ich da ja auch selber draufkommen können.
Inwiefern findest du das vorgehen komisch? Ich weiß nicht wie ich sonst die Existenz von Variablennamen in structs überprüfen könnte. Exist funktioniert das ja nicht.
Besten Dank
JackInTheBox
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|