WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

Bestimmen von Punktabständen

 

Stephanie
Forum-Newbie

Forum-Newbie


Beiträge: 1
Anmeldedatum: 03.02.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 03.02.2012, 10:21     Titel: Bestimmen von Punktabständen
  Antworten mit Zitat      
Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe ein Seeufer, welches durch Uferpunkte im Abstand von 10 m erfasst ist. Die Punkte haben eine x, y Korrdinate. das Seeufer hat eine "willküre" Form, dh. es sind auch Buchten vorhanden.

Ich möchte nun von einem Punkt am Ufer (x,y- Koordinate), den Abstand zum anderen Ufer erfassen und zwar abhänig von der Richtung.
Ziel: den mittleren Abstand zwischen den beiden Ufern für einen Sektror von z.B 0-30°.

Es muss aber berücksichtigt sein, dass nicht übers Land gerechnet werden darf. Es darf nur der Abstand auf der Seeoberfläche erfasst werden. Eine Landzunge müsste berücksichtigt werden.

Hat jemand eine Idee?

Besten Dank!
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Sirius3
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 441
Anmeldedatum: 11.11.11
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 05.02.2012, 11:00     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Stephanie,
als ersten Ansatz könntest Du den Schnittpunkt zweier Geraden berechnen
x+a*cos(p) == xi+b*(xj-xi)
y+a*sin(p) == yi+b*(yj-yi)
wobei (x,y) Dein Startpunkt ist, p der Winkel, in dem Du über den See laufen willst,
und (xi,yi) und (xj,yj) jeweils zwei aufeinanderfolgende Uferpunkte.
Löst Du die Gleichungen nach a und b auf, dann ist a der Abstand von Punkt (x,y)
zum Schnittpunkt mit der Geraden (xi,yi)-(xj,yj) und b ist das Verhältnis, wo der
Schnittpunkt auf der Geraden (xi,yi)-(xj,yj) liegt. Das heißt nur Lösungen mit 0<=b<=1
sind gültig, bei alle anderen liegt der gefundene Schnittpunkt nicht zwischen den
beiden Uferpunkten und damit nicht am Ufer.
Grüße
Sirius
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.