WICHTIG: Der Betrieb von goMatlab.de wird privat finanziert fortgesetzt. - Mehr Infos...

Mein MATLAB Forum - goMatlab.de

Mein MATLAB Forum

 
Gast > Registrieren       Autologin?   

Partner:




Forum
      Option
[Erweitert]
  • Diese Seite per Mail weiterempfehlen
     


Gehe zu:  
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen

bestimmte Matrix Zeile löschen

 

Johannes87
Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2012, 11:27     Titel: bestimmte Matrix Zeile löschen
  Antworten mit Zitat      
Hallo Boardies,

nachdem hier http://www.gomatlab.de/viewtopic,p,90133.html#90133 schon ein Problem von mir klasse gelöst wurde, hab ich mich mal richtig hier angemeldet, da ich eure Hilfe sehr schätze.

ich habe eine neue Filterbedingung eingefügt
Code:

if
g(i,2)==g(i+1,2)& g(i,1)==g(i,2)
f(z,2)==f(z+1,2)& f(z,1)==f(z,2)
...
end
 


jetzt filtert mir Matlab herrvorragend die Zeiten raus, in denen diese erfüllt sind.

Problem:
bei einer Heizung erkennt er 16 Haltezeiten und bei der zweiten nur 15.
Matlab soll erkennen, dass während der einen Haltezeit die andere Heizung die Bedingung nicht erfüllt und diese Zeile dann einfach rauslöschen aus HZ_hk.


Geht das ?

Hier nochmal beide Matrizen
Code:

HZ_jumo =

          42         267
         362         597
         843        1077
        1382        1617
        1864        2097
        2397        2697
        2942        3237
        3424        3717
        3884        4077
        4617        4917
        5157        5457
        5822        6117
        6481        6777
        7144        7497
        8042        8397

 HZ_hk =

          65         298
         393         628
         873        1108
        1413        1648
        1895        2128
        2434        2728
        2974        3268
        3452        3748
        3872        4108
        4172        4468
        4650        4948
        5235        5488
        5918        6148
        6658        6807
        7334        7528
        8339        8428
 


bei der ersten Matrix "fehlt" nach der 9. Zeile also die Haltezeit, da die Bedingung nicht erfüllt ist.

Für eure Hilfe wär ich euch sehr dankbar!

LG Johannes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen


Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2012, 12:39     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So ich habe es jetzt einfach mal so versucht:

Code:

[rj,cj]= size(HZ_jumo);%Größen von HZ_jumo
[rhk,chk]= size(HZ_hk);%Größen von HZ_hk

if rj >rhk
    for l1=1:rj
        if abs(HZ_jumo(l1,1)-HZ_hk(l1,1))>100
            HZ_jumo(l1,1)=[];
           
        end
    end
end

if rj <rhk
    for l2=1:rhk
        if abs(HZ_jumo(l2,1)-HZ_hk(l2,1))>100
            HZ_hk(l2,1)=[];
         
        end
    end
end

 


allerdings bringt er mir dann noch diese Fehlermeldung:

Code:

??? Subscripted assignment dimension mismatch.

Error in ==> Daten_einlesen_alle at 129
            HZ_hk(l2,1)=[];
 
 


Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Danke

LG Johannes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Vito
Forum-Guru

Forum-Guru


Beiträge: 315
Anmeldedatum: 02.11.09
Wohnort: Stuttgart
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2012, 14:55     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hi,

ich weis nicht, ob ich dich richtig verstanden habe, aber hier einmal ein Code probiere es und dann kannst dich immernoch melden Smile
Code:

[rj,cj]= size(HZ_jumo);%Größen von HZ_jumo
[rhk,chk]= size(HZ_hk);%Größen von HZ_hk

if rj >rhk
    for l1=1:rhk
        if abs(temp_HZ_jumo(l1,:)-temp_HZ_hk(l1,1))>100
            idx1(l1,1) = l1;
        end
    end
    idx = find(idx1>0);
    HZ_jumo(idx,:)  = [];
end

if rj <rhk
    for l2=1:rj
        if abs(temp_HZ_jumo(l2,1)-temp_HZ_hk(l2,1))>100
            idx2(l2,1) = l2;
        end
    end
    idx = find(idx2>0);
    HZ_hk(idx,:) = [];
end
 


Gruß,
Vito
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Jan S
Moderator

Moderator


Beiträge: 11.057
Anmeldedatum: 08.07.10
Wohnort: Heidelberg
Version: 2009a, 2016b
     Beitrag Verfasst am: 23.05.2012, 17:26     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Hallo Johannes87,

Das Problem Deines Codes ist, dass Du am Anfang Elemente aus einem Vektor löschst, der dadurch kürzer wird. Wenn Du z.B. aus einem [1 x 3] Vektoe das erste Element löschst, ist es nur noch ein [1 x 2] Vektor, und das dritte Element von diesem kann nicht mehr gelöscht werden.

Code:

[rj,cj]= size(HZ_jumo);%Größen von HZ_jumo
[rhk,chk]= size(HZ_hk);%Größen von HZ_hk

if rj >rhk
        index = (abs(HZ_jumo(1:rj,1)-HZ_hk(1:rj,1)) > 100);
        HZ_jumo(index, :) = [];
end

Hier kann man nur ganze Zeilen löschen! Aus einer Matrix kann man natürlich nicht einzelne Elemente in nur einer Spalte löschen, da das Ergebnis dann nicht mehr rechteckig wäre.

Gruß, Jan
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 28.05.2012, 15:37     Titel:
  Antworten mit Zitat      
Vielen Dank ihr beiden,

das mit dem Vektor leuchtet mir ein Jan, ich werde morgen die Codes ausprobieren, wenn ich wieder Zugang zum Matlab habe.

Danke nochmals
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Johannes87
Themenstarter

Forum-Anfänger

Forum-Anfänger


Beiträge: 16
Anmeldedatum: 23.05.12
Wohnort: ---
Version: ---
     Beitrag Verfasst am: 29.05.2012, 09:54     Titel:
  Antworten mit Zitat      
So, ich habe jetzt eine Lösung gefunden, um den speziellen Fall, dass nur der erste Wert Falsch ist gefunden und sie funktioniert:

Code:

[rj,cj]= size(HZ_jumo);%Größen von HZ_jumo
[rhk,chk]= size(HZ_hk);%Größen von HZ_hk

if rj >rhk
    for l1=1:rhk
        if abs(HZ_jumo(l1,:)-HZ_hk(l1,1))>50
            idx1(l1,1) = l1;
           
        end
    end
    idx = find(idx1>0,1);
    HZ_jumo(idx,:)  = [];
elseif rj <rhk
    for l2=1:rj
        if abs(HZ_jumo(l2,1)-HZ_hk(l2,1))>50
            idx2(l2,1) = l2;
           
        end
    end
    idx = find(idx2>0,1);
    HZ_hk(idx,:) = [];
   
end
 


Allerdings hat Jan recht, ab dem Zeitpunkt bei dem einmal die Bedingung erfüllt ist, ist sie immer erfüllt.

Hättet Ihr eine Idee für eine allgemeine Lösung?

Ich hatte
Zitat:


l1=l1-1


probiert, jedoch ohne Erfolg Confused

Wäre euch sehr dankbar!

LG Johannes
Private Nachricht senden Benutzer-Profile anzeigen
 
Neues Thema eröffnen Neue Antwort erstellen



Einstellungen und Berechtigungen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:

Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
.





 Impressum  | Nutzungsbedingungen  | Datenschutz | FAQ | goMatlab RSS Button RSS

Hosted by:


Copyright © 2007 - 2025 goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks

MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.