|
|
|
Bestimmte Werte aus einer Matrix auslesen |
|
| kramka |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 13:03
Titel: Bestimmte Werte aus einer Matrix auslesen
|
 |
Hallo,
vorneweg ich bin nicht sonderlich gut in Matlab, bis jetzt hat es für meine Aufgaben jedoch immer gereicht.
Mein Problem ist, dass ich aus einer Matrix mit 26x84060 Werten aus jeder Zeile jeweils 37 Werte Auslesen, 107überspringen und wieder 37 auslesen will. Das sollte dann eine neue Matrix mit 26x21015 Werten ergeben.
Mein 1. Ansatz war es, eine Schleife zu bauen, in etwa so:
Ich weiss leider nicht genau, wie ich das jetzt für all Zeilen der Matrix hinbekommen.
Ich hoffe ich habe mein Problem einigermaßen verständlich formuliert und ihr könnt mir dabei helfen. Dass es auch ohne Schleifen geht, weiss ich, jedoch würde ich den Code auch gerne verstehen. Deswegen wär ich sehr dankbar für eine leicht zu verstehende Lösung die gerne auch etwas umständlich sein kann.
Mit freundlichen Grüßen
kramka
|
|
|
|
|
|
| knarrre |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 13:37
Titel:
|
 |
Also ich verstehe das jetzt mal so, dass du 26 Zeilen hast und jede hat ca 84060 Spalten.
Ich nenne das jetzt mal x-Zeilen und y-Spalten.
Nun willst du aus jeder Zeile 37 Spalten auslesen und dann 107 überspringen.
Also musst du dich so orientieren, dass die Sachen, die du immer machen willst, die innersten Schleifen sind und andersrum:
Ungefär so...?
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 13:46
Titel:
|
 |
|
|
|
| knarrre |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 14:01
Titel:
|
 |
Das sieht elegant aus! Das muss ich gleich probieren!
..."Matlab"!
|
|
|
|
| kramka |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 14:15
Titel:
|
 |
@ winko: Danka das Funktioniert. Jetzt muss ich das nurnoch verstehen
@ knarre. hm leider kommt dann der Fehler:
??? Attempted to access T_vormittag1(28,1); index out of bounds because
size(T_vormittag1)=[26,84060].
da scheint etwas mit den Schleifen woh lnicht ganz zu Funktioneren. Trotzdem Danke für die Hilfe
Gruß
|
|
|
|
| knarrre |

Forum-Anfänger
|
 |
Beiträge: 16
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 27.03.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 15:49
Titel:
|
 |
Naja klar, du hast ja T_Vormittag(26,84060)
Also 26 Spalten und 84060 Zeilen. Ich habe mich schon gewundert!
Dann musst du halt Zeilen und Spalten bei mir vertauschen.
Aber ich denke wenn man mit Matlab arbeitet sollte man es eh lieber so wie winko gezeigt hat machen!
|
|
|
|
| Winkow |

Moderator
|
 |
Beiträge: 3.842
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 04.11.11
|
 |
|
 |
Wohnort: Dresden
|
 |
|
 |
Version: R2014a 2015a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 08.05.2012, 17:37
Titel:
|
 |
|
man muss es nicht so mache wie ich^^ forschleifen sind auch nicht so langsam und meist is einfacher zu verstehen was gemacht wird. wenn du einfach meine lösung kopierst hast ja nix gewonnen ^^
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|