Verfasst am: 10.08.2018, 13:17
Titel: Bestimmung von Maximalwerten für eine Huellkurve
Hallo,
ich habe momentan den nachfolgenden Code. Dieser detektiert mir ein Schwingungssignal und gibt mir die Werte im Basis-Workspace unter "Data" bzw. "T" aus.
Code:
function Schwingungsmessung
%%Einlesen DAQ-Hardware
daq.getDevices;
s = daq.createSession('dt');
Ich würde gerne über dieses Signal eine Hüllkurve legen und diese mit einem Schwellwert X vergleichen. Dies wollte ich wie folgt machen:
- Die im Basis-Workspace abgespeicherten Daten "Data" auf Maximalwerte verschiedener überprüfen und diese speichern.
- Die Maximalwerte interpolieren und somit die Hüllkurve generieren.
- Hüllkurve mit einem Schwellwert vergleichen.
Hierzu habe ich folgende Probleme:
- Die Datenspeicherung in "Data" sind auf 10.000 begrenzt. Ist es möglich diese auf die vergangenen 10 Werte zu begrenzen, diese dann auf ein Maximum zu untersuchen und nach der Untersuchung den 1. Wert löschen und den nächsten wiederum einbeziehen. (Quasi zuerst das Maximum zwischen Wert 1 bis 10 und dann zwischen 2 bis 11). Dies wiederholen und somit eine Hüllkurve erstellen.
- Gibt es "elegantere Methoden eine Hüllkurve zu erstellen?
Danke im voraus und schönes Wochenende
Einstellungen und Berechtigungen
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.