|
|
Bild Auflösung ändert sich beim speichern! |
|
Hilbert86 |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 03.01.2010, 22:29
Titel: Bild Auflösung ändert sich beim speichern!
|
 |
Hallo Leute
wenn ich ein Bild Auflösung 640x480 mit imshow ausgebe und dann verusche als jpg. zu speichern, dann wir die auflösung größer (840x600 irgendwas) und mein bild hat nen weißen rand. Kann man das irgendwie in den griff bekommen das die auflösung normal bleibt?
Grüße
Hilbert
_________________
MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
|
|
|
|
|
Hubertus |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 1.034
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.01.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Hamburg
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 06:15
Titel:
|
 |
Moin,
Hänge an Deinen Speicherbefehl( ...'Resolution' 300), für 300 dpi oder die Auflösung des Originals an.
Viele Grüße
Hubertus
|
|
|
Hilbert86 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 11:49
Titel:
|
 |
Ok du meinst also ich soll das Speichern im Code erledigen?
Weil ich habe versucht es normal wie eine datei zu speichern Datei Speichern Unter.
Dann bekamm das Bild kurz einen Weißen Rand und wurde auch so abgespeichert! Echt komisch, vlt ist das ein Bug ?
_________________
MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
|
|
|
Hilbert86 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 14:13
Titel:
|
 |
Kann man das denn nicht irgendwo einstellen das alle bilder mit einer bestimmten auflösung dargestellt werden sollen?
Also das bild hat die größe 640x480. Und wenn ich es dann anzeigen lasse mit imshow und dannach dann versuche abzuspeichern als jpg bekommt das bild während dem speichervorgang einen weißen Rahmen und dieser weiße Rahmen wird mitgenommen was dazu führt das das bild größer wird.
_________________
MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
|
|
|
Hilbert86 |
Themenstarter

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 113
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 08.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 19:00
Titel:
|
 |
Hey Leute kommt schon
ich brauch dringen eure hilfe!
Ist es denn bei euch auch so das wenn ihr ein Bild mit imshow anzeigen lässt und dann es speichert über Datei speichern unter das die Auflösung größer wird?
Hier mal ein Beispiel als Anhang
Wie kann man das einstellen das die Auflösung vom ersten Bild bleibt?
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
auto.jpg |
Dateigröße: |
38.21 KB |
Heruntergeladen: |
1277 mal |
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
123333.jpg |
Dateigröße: |
49.84 KB |
Heruntergeladen: |
1263 mal |
_________________
MMAAAAAATTTTTLLAAAAABBBB
|
|
|
Dionysos |

Forum-Fortgeschrittener
|
 |
Beiträge: 64
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 16.09.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: R2011a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 19:52
Titel:
|
 |
Probier mal das Format png falls dies möglich ist?
|
|
|
Harald |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 24.501
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 26.03.09
|
 |
|
 |
Wohnort: Nähe München
|
 |
|
 |
Version: ab 2017b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 04.01.2010, 21:05
Titel:
|
 |
Hallo,
wenn ich es richtig verstehe, ist das Problem recht einfach zu erklären. Du zeigst ein Bild mit IMSHOW an. Dann bekommst du also eine Figure mit einem Koordinatensystem, das ein Bild bzw. eine Bildgraphik enthält (deswegen auch der graue Rahmen außen herum).
Wenn du auf File -> Save As gehst, wird die gesamte Figure (was auch sonst?) gespeichert. Sprich: der Rahmen ist dabei. Dass er weiss statt grau wird, liegt an den Einstellungen.
Edit: Bilddarstellung ohne Rahmen ist möglich mit
Eine Möglichkeit, das Bild (ohne Rahmen) zu speichern, wäre IMWRITE.
Grüße,
Harald
|
|
|
kingm |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:23
Titel:
|
 |
Hi ihr,
ich habe das gerade mit imshow(X, 'border', 'tight') versucht.
angezeit werden die bilder auch ohne rahmen, beim spiechern funktioniert das leider nicht ganz.
der rahmen oben und unten ist dann weg, aber rechts und links bleibt ein weißer rahmen.
die originaldatei ist vom format .bmp und ich möchte in .tif neu abspeichern.
dabei ändert sich die ganze auflösung von 256x128 auf 1201x901
weiß jemand abhilfe?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:36
Titel:
|
 |
|
|
Gast |
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:50
Titel:
|
 |
nope, der weiße rand rechts und links bleibt leider trotzdem...
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 14:23
Titel:
|
 |
Dann speichere dein Bild über IMWRITE
|
|
|
kingm |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 15:58
Titel:
|
 |
ah ich glaube das problem ist, dass ich eine .fig datei öffne, und diese jetzt als .gif (oder .png) speichern möchte.
aber was ich immer noch nicht verstehe, warum ändert sich die auflösung, wenn ich die .fig datei öffne und als .gif abspeichere?
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 16:39
Titel:
|
 |
Von dieser Stelle bitte etwas ausführlicher beschreiben,
wie sieht dein Weg überhaupt aus, wie bekommst du ein FIG-File?
Bitte Code Beispiel machen.
|
|
|
kingm |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 18.06.2010, 16:51
Titel:
|
 |
Ich überlagere 6mal je zwei .bmp-files, die ich dann als .fig speichere:
dann öffne ich die sechs einzelenen .fig dateien nacheinander und möchte sie als .gif (oder .tif, .png) speichern:
jetzt speichert es mir das .tif als ein 1201x901 bild. die ausgangs bmp. dateien waren aber 256x128 groß
zusätzlich habe ich noch rechts und links weißen rand in den .tif bildern
ich hoffe jetzt ist mein problem ein bisschen klarer geworden
|
|
|
denny |

Supporter
|
 |
Beiträge: 3.853
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 14.02.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Ulm
|
 |
|
 |
Version: R2012b
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 20.06.2010, 23:46
Titel:
|
 |
Hallo
Das Problem konnte ich zwar reproduzieren,
aber nicht wirklich lösen.
Das einzige was bei mir funktioniert hat, ist das Speichern als SAVE AS über Figure Menu.
|
|
|
|
Gehe zu Seite 1, 2 Weiter
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|