|
|
Bilder in Array speichern und anschließend auslesen |
|
Kasus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:17
Titel: Bilder in Array speichern und anschließend auslesen
|
 |
Hallo,
ich will mehrere Bilder in einem Array speichern, und dann zum Schluss einzeln wieder auslesen.
Das speichern im Array ist kein Problem, das mache ich wie folgt:
Aber wie kann ich da ein einzelnes Bild wieder in einer Variable speichern, quasi aus 4D ein 3D machen, in dem die letzten 3 Dimensionen drin stehen. Es handelt sich hier um Farbbilder.
Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
Stefan
|
|
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:29
Titel:
|
 |
Hi,
eigentlich genauso, wie du es gemacht hast, bloß andersherum und mit squeeze:
Grüße,
derOli
Zuletzt bearbeitet von derOli am 15.05.2009, 12:47, insgesamt 3-mal bearbeitet
|
|
|
Kasus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:31
Titel:
|
 |
Ok, hat sich erledigt. Hab das Ganze wie folgt gelöst:
Viele Grüße
Stefan
|
|
|
Dagnabit |

Forum-Century
|
 |
Beiträge: 244
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 23.04.09
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:32
Titel:
|
 |
Servus Kasus
Musst Du Deine Bilder so abspeichern, oder geht das auch so:
Mit
bekommst Du das Bild wieder leicht heraus.
_________________
lg
Martin
|
|
|
Kasus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:33
Titel:
|
 |
Hi Oli,
genau das habe ich probiert, dann bekommst du aber trotzdem ein 4-D - Variable, und das kann man nicht als Bild ausgeben.
Trotzdem Danke für die Antwort. Scheinbar muss man der neuen Variable genau die Größe zuweisen.
Viele Grüße
Stefan
|
|
|
Kasus |
Gast
|
 |
Beiträge: ---
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: ---
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:39
Titel:
|
 |
Hey Martin,
ich denke mit struct kann ich nicht arbeiten, weil ich das Ganze in Java generieren möchte, und ich irgendwo gelesen habe, dass der Compiler bei Cells und Structs Probleme macht. Auch dir danke für deine Antwort.
Prinzipiell geht das auch so.
Viele Grüße
Stefan
|
|
|
derOli |

Forum-Meister
|
 |
Beiträge: 579
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 19.03.08
|
 |
|
 |
Wohnort: Leipzig
|
 |
|
 |
Version: 2010a
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 15.05.2009, 12:48
Titel:
|
 |
Hi Kasus,
probiers jetzt noch mal, hab heute quatsch gemacht und den post ein paar mal geändert. So wie es jetzt oben steht sollte es gehen.
Grüße,
der Oli
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|