|
|
|
binäres bild in cell array übertragen |
|
| norwood |

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 12.06.2012, 12:27
Titel: binäres bild in cell array übertragen
|
 |
| |
 |
|
ich bin hier langsam am verzweifeln.
aufgabe ist, weiße bereiche in einem rgb-bild zu finden und in ein binäres bild zu übertragen. das hat soweit auch geklappt:
die weißen bereiche sollen dann als zusammenhängende einheiten erkannt und gespeichert werden.
mit der image-toolbox und befehlen wie bwlabel ist das ja alles kein problem.
unsere aufgabe ist aber, das ganze mit find und cell array zu machen.
die weißen flecken (also die einsen im binären bild) sollen im ersten schritt mithilfe des find-befehls lokalisiert werden und zusammenhängenden bereiche (also linear fortschreitenden indizes) zusammengefasst und in cell arrays abgespeichert werden. diese sollen dann später miteinander verglichen werden um zusammenhängende bereiche auch in den cell arrays zusammenzufassen.
ich muss leider zugeben dass das mein erster kontakt mit programmierung überhaupt ist.
ich kann mir den erste schritt in worten formulieren aber an der umsetzung hapert es.
so wie ich es mir erklären kann, bräuchte ich eine schleife, die die vom find befehl ausgegebenen indizes der einsen durchläuft und vergleicht. also beim ersten wert beginnt und ihn mit dem zweiten vergleicht. sollte der zweite um eins größer sein als der erste, müssen sie zusammen in eine cell gespeichert werden, dann der dritte mit dem zweiten verglichen und falls er die bedingung weiter erfüllt ins selbe array wie die ersten beiden usw.
sollte die bedingung nicht erfüllt werden müsste das programm an diesem punkt beginnen, einen neuen array zu befüllen.
kann mir da jemand einen stoß in die richtige richtung geben?
|
|
|
|
|
|
| norwood |
Themenstarter

Forum-Newbie
|
 |
Beiträge: 2
|
 |
|
 |
Anmeldedatum: 12.06.12
|
 |
|
 |
Wohnort: ---
|
 |
|
 |
Version: ---
|
 |
|
|
 |
|
Verfasst am: 14.06.2012, 10:44
Titel:
|
 |
habe mir zum test mal eine kleine binäre matrix gebaut um eine schleife zu testen:
die zuordung ist allerdings noch nicht 100%ig. die schleife erkennt, dass 1 und 2 zusammengehören und speichert sie in eine cell ab, in der nächsten stehen dann aber 2 und 3 zusammen.
eigentlich sollten aber 1,2 und 3 zusammen in der ersten cell stehen.
wo liegt mein denkfehler?
|
|
|
|
|
|
|
Einstellungen und Berechtigungen
|
|
Du kannst Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|
Impressum
| Nutzungsbedingungen
| Datenschutz
| FAQ
| RSS
Hosted by:
Copyright © 2007 - 2025
goMatlab.de | Dies ist keine offizielle Website der Firma The Mathworks
MATLAB, Simulink, Stateflow, Handle Graphics, Real-Time Workshop, SimBiology, SimHydraulics, SimEvents, and xPC TargetBox are registered trademarks and The MathWorks, the L-shaped membrane logo, and Embedded MATLAB are trademarks of The MathWorks, Inc.
|
|